Webinare

29.10.2025 Meldung

Spannende Online-Seminare im November

Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT können kostenlos an Live-Webinaren teilnehmen. Im November stehen drei Seminare zu den Themen Brandschutz, Gefahrstoffe im Arbeitsraum sowie Gefahrstofflagerung zur Auswahl.
Online-Seminare GEFAHR/GUT

Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT können an zahlreichen, kostenfreien Seminaren teilnehmen. 

©Foto: fokus GEFAHR/GUT | TECVIA GmbH

Im November 2025 haben Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT wieder die Möglichkeit, an den für sie kostenlosen Online-Seminaren teilzunehmen.

Innovativer Brandschutz

So findet am 04.11. das Seminar "Risiken sehen, Gefahren erkennen, Brände verhindern: Innovativer Brandschutz sichert automatisierte Kompaktlager" statt. Von 10 bis 11 Uhr demonstrieren Reiner Milski sowie Marcel Hahn, beide Firma Wagner Deutschland, moderne Brandschutzlösungen - von der frühzeitigen Branddetektion bis zur aktiven Brandvermeidung durch Sauerstoffreduzierung. Die Moderation übernimmt Mareike Haus, Redakteurin bei der Schwesterzeitschrift VerkehrsRundschau. Hier können Sie sich kostenfrei anmelden.

Gefahrstoffe im Arbeitsraum

Am 11. November findet von 10.00 bis 11.30 Uhr das Online-Seminar "Gefahrstoffe im Arbeitsraum: Was geht, was nicht?" statt. Der Gesetzgeber hat enge Grenzen für die Anwesenheit von Gefahrstoffen in Arbeitsräumen gesetzt, um unnötige Risiken für die Beschäftigten zu vermeiden. Die relevanten Stoffe und Mengen sind allerdings für den Gelegenheitsanwender schwer zu identifizieren. Das Online-Seminar hilft, sich zurechtzufinden. Beispiele aus der Praxis, auch Schadenfälle, illustrieren die Bedeutung des Themas. Referent ist Dr. Norbert Müller, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Gefahrguttransport und -lagerung. Hier können Sie sich zum Online-Seminar anmelden.

Lagerung von Gefahrstoffen, Modul 9

Darüber hinaus steht am 21. November von 10.00 bis 11.30 Uhr das mittlerweile 9. von insgesamt 10 Modulen zum Thema "Lagerung von Gefahrstoffen" an. Referent Christopher Ernst informiert über die Themen Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung und Unterweisung. Zur Anmeldung geht es hier.

Sie haben ein Online-Seminar verpasst? Kein Problem: Abonnenten können sich hier die Aufzeichnungen bisheriger Webinare ansehen. Nicht-Abonnenten haben die Möglichkeit, für jeweils netto 99,00 Euro zuzüglich MwSt. an den Webinaren teilzunehmen. (gg/tm)

Drucken Empfehlen
Kommentare -
Diskutieren Sie mit
Kommentar schreiben