• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
  • Newsletter
  • Termine
  1. Startseite
  2. Homepage
LKW Gefahrgut Warntafeln 1200
03.02.2023 / ADR-Vereinbarungen
UPDATE: Übersicht der ADR-Vereinbarungen
Prüfung Schulung IHK Personen 1200
02.02.2023 / Schulung
Verlängerung des Gb-Schulungsnachweises nur nach bestandener Prüfung
Messe GGS Leipzig 2023 1200
02.02.2023 / Gefahrstoffe
Messe Leipzig: Klein, aber oho!
LKW Tankcontainer Lastwagen 1200
02.02.2023 / IBC
IBC und Tanks: Datenfluss in Echtzeit
Flughafen Hund Gepäck Kontrolle 1200
02.02.2023 / Lithiumbatterien
Lithiumbatterien: Auf den Hund gekommen
Lithiumbatterien Produktion 1200
02.02.2023 / Lithiumbatterien
Überwachung: Detektivarbeit mit Sensorik
Alle Meldungen
Vorschriften
Beförderung
Arbeitshilfen
Screenshot Webinar 28_6_19 Werny dsb 1200
Webinare
Überwachung Mann Bildschirm Computer 1200
Schwerpunkt des Monats Januar/Februar 2023
Überwachung
Fässer Klasse 6.1 1200
Schwerpunkt des Monats Dezember 2022
Klasse 6
IBC Fass Ladungssicherung Lasi Gefahrzettel 1200
Schwerpunkt des Monats November 2022
Schnittstelle Gefahrgut und Gefahrstoff
Beauftragung 1200
Schwerpunkt des Monats Oktober 2022
Beauftragung
Nachhaltigkeit 1200
Schwerpunkt des Monats September 2022
Nachhaltigkeit
Alle Themen
UNSER ANGEBOT
  • Das leistet fokus GEFAHR/GUT
  • Das kostet fokus GEFAHR/GUT
  • fokus GEFAHR/GUT testen
Branchenguide
Termine
Unsere Webinare:mehr
  • Feb.27.FachkonferenzInternationale Gefahrgut-Tage Hamburg
  • Feb.28.Online-Seminar (kostenpflichtig)Online-Forum: Gefahrgut - Die Vorschriften 2023
  • Mrz.28.MesseEuropean Coatings Show
Wissen
  • BasiswissenFachinformationen für Gefahrgut-Einsteiger
  • FAQDie häufigsten Fragen zum Thema Gefahrgut
  • GlossarWichtigste Gefahrgut-Begriffe erklärt
Termine
Unsere Webinare:mehr
  • Feb.27.FachkonferenzInternationale Gefahrgut-Tage Hamburg
  • Feb.28.Online-Seminar (kostenpflichtig)Online-Forum: Gefahrgut - Die Vorschriften 2023
  • Mrz.28.MesseEuropean Coatings Show
Besuchen Sie uns auch gerne auf

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 Springer Fachmedien München. Part of Springer Nature.