Neuer halbhoher Kombi-IBC von Schütz
Der Ecobulk MX 560 basiert bei einem Volumen von 560 Litern auf der gleichen Bodengruppe wie die größeren Modellvarianten. für mehr bitte anmelden
Der Ecobulk MX 560 basiert bei einem Volumen von 560 Litern auf der gleichen Bodengruppe wie die größeren Modellvarianten. für mehr bitte anmelden
Gefahrgutumschließungen müssen bauartgeprüft sein und ein entsprechendes Kennzeichen tragen. In Deutschland ist die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung die dafür zuständige Behörde. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden gibt einen Überblick, welche Rücknahmelösungen die verschiedenen Typen von Industrieverpackungen zurücknehmen. für mehr bitte anmelden
Das Dokument beschreibt die regelmäßige Wartung, Reparatur und Wiederaufarbeitung von IBC und die Rekonditionierung und Wiederaufarbeitung von Verpackungen. für mehr bitte anmelden
Wegen der fortdauernden Pandemie-Einschränkungen hat sich die Messe Düsseldorf entschieden, die zunächst verschobene Verpackungsmesse komplett auszusetzen. für mehr bitte anmelden
Die Zulassung auf Basis des Prüfstandards FM 6020 des Sachversicherers gilt für brennbare und entzündliche Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt von ≥ 37,8 °C. für mehr bitte anmelden
Die Leipziger Messe hat die Veranstaltung für dieses Jahr nun endgültig abgesagt für mehr bitte anmelden
Bezieher von fokus-gefahrgut.de können die komplette Broschüre mit Tipps für die Ladungssicherung von Versandstücken auf Sattelaufliegern hier kostenlos durchblättern und nutzen. für mehr bitte anmelden
Die Übersichten führen die von der Bundesanstalt anerkannten Inspektions- und Überwachungsstellen auf für mehr bitte anmelden
Die Gefahrgutregel behandelt Verfahren der Qualitätssicherung bei der Herstellung und Überwachung von Verpackungen, Großverpackungen und IBC für mehr bitte anmelden