Luftverkehr: PHMSA passt US-Vorschriften an ICAO-T.I. an
Die US-Gefahrgutbehörde hat eine Final Rule zur Harmonisierung der Luftfahrtvorschriften für gefährliche Güter veröffentlicht für mehr bitte anmelden
Die US-Gefahrgutbehörde hat eine Final Rule zur Harmonisierung der Luftfahrtvorschriften für gefährliche Güter veröffentlicht für mehr bitte anmelden
In einem Arbeitspapier für die nächste ICAO-Sitzung hat das Luftfahrt-Bundesamt neue Vorschläge zur Umsetzung des befähigungsorientierten Schulungskonzepts formuliert für mehr bitte anmelden
Ende Juni debattierten die Teilnehmer des UN-SCETDG über das neue Luftfracht-Schulungssystem, Sondervorschriften und weitere regulatorische Themen. für mehr bitte anmelden
Die IATA hat eine Übersicht der Änderungen und Ergänzungen der 60. Ausgabe zusammengestellt für mehr bitte anmelden
In der Liste des Luftfahrt-Bundesamts sind neben den Kontaktdaten der Firmen auch die Personalkategorien genannt, die sie schulen dürfen für mehr bitte anmelden
Auf dem neuesten Stand sind nun die Tabelle „Trenngebote bei Versandstücken und Umverpackungen“ im Luftverkehr und die Anlage „Auszug aus der Gefahrgutliste“ im Seeverkehr für mehr bitte anmelden
Die IATA empfiehlt, Gefahrgutsendungen nicht mehr deshalb zurückzuweisen, weil die Linie innerhalb des Randes eines Kennzeichens schmaler als zwei Millimeter ist für mehr bitte anmelden
Mit der elektronischen Gefahrguterklärung will die Luftfahrtvereinigung die Digitalisierung in der Transportkette vorantreiben für mehr bitte anmelden
Mit der Lösung Dangerous Goods AutoCheck will die IATA die Digitalisierung in der Transportkette voranbringen für mehr bitte anmelden
Die Problematik des Erkennens von nichtdeklariertem Gefahrgut unter dem Einfluss der „sicheren Lieferkette“ bei Fracht- und Postsendungen. für mehr bitte anmelden