LBA veröffentlicht Liste der häufigsten Gefahrgüter im Passagiergepäck
Die Liste zeigt, ob und wie Passagiere die betroffenen Gegenstände auf Flugreisen mitführen dürfen. für mehr bitte anmelden
Die Liste zeigt, ob und wie Passagiere die betroffenen Gegenstände auf Flugreisen mitführen dürfen. für mehr bitte anmelden
Die US-Behörden wollen keine Maßnahmen gegen Beförderer ergreifen, die Ausgabe 2019-2020 der ICAO-T.I. und Amendment 39-18 des IMDG-Codes anwenden für mehr bitte anmelden
Eine neue Anwendung unterstützt Gefahrgutversender bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und ermöglicht die papierlose Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern. für mehr bitte anmelden
Mit der elektronischen Gefahrguterklärung will die Luftfahrtvereinigung die Digitalisierung in der Transportkette vorantreiben. UPDATE: Die IATA hat nun einen "Implementation Guide" zur Einführung des eDGD veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die Bekanntmachung des Luftfahrt-Bundesamtes regelt die Anforderungen an die Schulung der betroffenen Personen. für mehr bitte anmelden
Die überarbeitete Versendererklärung für den Luftverkehr berücksichtigt die Änderungen der 60. Ausgabe der IATA-DGR für mehr bitte anmelden
Mit dem Leitfaden will die Luftfahrtvereinigung Anwender bei der Umsetzung der Vorschriften für den Transport von Lithiumbatterien unterstützen für mehr bitte anmelden
Der Standort am Frankfurter Flughafen wurde für den Transport von Gütern aus dem Bereich Life Science & Healthcare zertifiziert. für mehr bitte anmelden
Mit Hilfe einer Umfrage zu Anhang H der IATA-DGR will die Luftfahrtvereinigung die Richtlinien für die neue Gefahrgutschulung CBT verbessern für mehr bitte anmelden
Die Listen zur Kontrolle von Trockeneis, nicht-radioaktiven sowie radioaktiven Stoffen entsprechen der kommenden 60. Ausgabe der Luftfracht-Vorschriften IATA-DGR für mehr bitte anmelden