PIC-Verordnung: Exportnotifizierungen 2021 ab 1. Oktober möglich
Ab 1.10.2020 können die Exportnotifizierungen bei der Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien für das Jahr 2021 vorgenommen werden für mehr bitte anmelden
Ab 1.10.2020 können die Exportnotifizierungen bei der Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien für das Jahr 2021 vorgenommen werden für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden des Spediteurverbands fasst die wichtigsten Maßnahmen bei der Lagerung gefährlicher Stoffe in Transportverpackungen oder anderen Gebinden zusammen für mehr bitte anmelden
Wo Sonderabfälle gesammelt werden, spielen mehrere Rechtsbereiche eine Rolle. Dies gilt auch bei mobilen Sammelstellen für mehr bitte anmelden
Die Leipziger Messegesellschaft plant, die Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff mit einem genehmigten Hygienekonzept Ende November durchzuführen für mehr bitte anmelden
Das Gesetz soll den Vollzug der Verordnung (EU) 2019/1148 ermöglichen, die die Abgabe bestimmter Ausgangsstoffe für Explosivstoffe an Mitglieder der Allgemeinheit verbietet für mehr bitte anmelden
Die Liste der Maximalen Arbeitsplatz-Konzentration und der Biologischen Arbeitsstoff-Toleranzwerte ist im Bundesanzeiger erschienen. für mehr bitte anmelden
Mit der Änderung wird die Herstellung von Perfluoroctansulfonsäure unter bestimmten Voraussetzungen bis zum 7. September 2025 erlaubt für mehr bitte anmelden
Bei der Katastrophe in der libanesischen Hafenstadt sollen 2750 Tonnen Ammoniumnitrat explodiert sein für mehr bitte anmelden
In der Verordnung über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien erhalten die Anhänge I und V neue Einträge für mehr bitte anmelden
Die TRGS 600 regelt die Substitution von Gefahrstoffen, die TRGS 720 befasst sich mit gefährlichen explosionsfähigen Gemischen für mehr bitte anmelden