• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Fachkonferenz Lithiumbatterien
    • Aufzeichnungen Webinare
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. IHK
Zur Übersicht

IHK

Beiträge zu: IHK

Prüfung Schulung IHK Personen 1200
02.02.2023 Meldung

Verlängerung des Gb-Schulungsnachweises nur nach bestandener Prüfung

Laut IHK Schwaben ist keine Ausnahme möglich, wenn die Teilnahme an der erforderlichen Prüfung versäumt wurde für mehr bitte anmelden

IHK Broschüre 1200
26.01.2023 Meldung

Gb-Prüfung: DIHK aktualisiert Fragenfundus

Der Fragenfundus für die Prüfung der Gefahrgutbeauftragten entspricht den am 1. Januar 2023 geltenden Regelungen. für mehr bitte anmelden

Gefahrgutzeichen Zeichen Kennzeichnung 1200
14.07.2022 Fachbeitrag

Generationswechsel: Was kommt‌ | Generation change: What comes

Auch bei den IHKs wird der Generationswechsel spürbar, viele „alte Hasen“ treten in den Ruhestand. Dabei ändert sich auch etwas inhaltlich. | The change of generations is noticeable in the Chambers of Industry and Commerce, many “old hands” are retiring. There is also a change in content. für mehr bitte anmelden

03.12.2021 Meldung

Gb-Grundschulungen weiterhin online möglich

Das derzeitige Pilotprojekt der IHKs zu Onlineschulungen für angehende Gefahrgutbeauftragte soll zu einer dauerhaften Einrichtung werden. für mehr bitte anmelden

Prüfung Schulung IHK Personen 1200
22.09.2021 Meldung

Gültigkeit von Bescheinigungen: Verlängerungen laufen aus

Zum 01.Oktober 2021 laufen die multilateralen Vereinbarungen ab, die wegen Corona die Gültigkeit bestimmter Bescheinigungen verlängert hatten. für mehr bitte anmelden

Titel WiW GG7-8_2021 1200
19.07.2021 Meldung

Who’s Who der Gefahrgutbranche 2021/2022 erschienen

Die zweisprachige Branchenübersicht listet Kontakt- und Servicedaten vieler Firmen, Behörden, Verbände und anderer Institutionen zum Thema Gefahrgut auf. für mehr bitte anmelden

Schulungsraum Gefahrgut 1200
16.07.2021 Fachbeitrag

IHKs und Arbeitskreise: Mehr Kooperationen | Chambers and Round Tables: Increased cooperation

Die IHKs sind in Deutschland zuständig für die Anerkennung von Schulungsanbietern und für die Prüfungen der Teilnehmer. Für die Beantwortung von Fragen sind nicht mehr alle gleichermaßen gerüstet. Hier helfen Gefahrgutkreise und Austauschgruppen. | In Germany, the chambers of industry and commerce are responsible for accrediting training providers and examining participants. It is no longer the case that all are equally able to address all issues. This is where dangerous goods discussion groups and forums come into play. für mehr bitte anmelden

LKW-Fahrer 1200
28.05.2021 Meldung

Erneut weniger Gefahrgutfahrer geschult

IHK Schwaben: 33.892 Personen haben im Jahr 2020 eine ADR-Schulungsbescheinigung ausgestellt, erweitert oder verlängert bekommen. 2019 waren es noch fast 37.000. für mehr bitte anmelden

Schulung Behrendt digital Video 1200
06.05.2021 Fachbeitrag

Digitale Schulungen: Unterschiedliche Philosophien

Seit Anfang 2021 können Schulungsveranstalter eine Zulassung für digitale Grundkursschulungen für Gefahrgutbeauftragte beantragen. Nicht für jeden ist das Format neu – und nicht jeder möchte mitmachen. für mehr bitte anmelden

Grafik Laptop Schulung Personen 1200
04.03.2021 Fachbeitrag

Gb-Schulung digital: „fully interactive“

Die Corona-Pandemie ist Anlass, dass die IHKs nun Grundschulungen zum Erwerb der Gefahrgutbeauftragtenzulassung als Digitalpräsenzschulung anerkennen. Allerdings zunächst befristet. für mehr bitte anmelden

Arbeitshilfen
  • Tutorials/AnleitungenIHK-Leitlinie zur digitalen Gb-Präsenzschulung
  • IHK-Leitlinie zur digitalen Gb-Präsenzschulung

    Cupcake ipsum dolor sit amet pie brownie. Carrot cake wafer I love pie bear claw. Sweet cake cheesecake candy canes carrot cake marshmallow. Sweet roll I love sweet fruitcake donut chupa.

  • Tabellarische ÜbersichtenIHKs: Gefahrgut-Kompetenz | CCIs: Dangerous Goods Contacts (dt./engl.)
Glossar
  • DIHK

    Deutscher Industrie- und Handelskammertag
    www.dihk.de

Basiswissen
  • Verordnung über die Bestellung von Gefahrgutbeauftragten in Unternehmen (Gefahrgutbeauftragtenverordnung – GbV)
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA MEDIA.