UPDATE: Vorschlag zur Beschränkung von PFAS
Deutschland, die Niederlande, Norwegen, Schweden und Dänemark wollen per- und polyfluorierte Stoffe (PFAS) weiter beschränken. UPDATE: Der Fragebogen steht bis 17. Oktober bereit. für mehr bitte anmelden
Deutschland, die Niederlande, Norwegen, Schweden und Dänemark wollen per- und polyfluorierte Stoffe (PFAS) weiter beschränken. UPDATE: Der Fragebogen steht bis 17. Oktober bereit. für mehr bitte anmelden
Die Hamburger Beratungsfirma Umco hat einen Leitfaden für ein chinesisches Sicherheitsetikett für Chemikalien zusammengestellt. für mehr bitte anmelden
Mit der Verordnung (EU) 2021/1297 soll verhindert werden, dass Herstellung und Verwendung von PFCA zu einer Zunahme der Freisetzungen in die Umwelt führen. für mehr bitte anmelden
Der GDA Gefahrstoff-Check hilft Unternehmen, Gefährdungen rechtzeitig zu erkennen und Schutzmaßnahmen zu treffen. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen im Mai 2021 für mehr bitte anmelden
Jeder Gefahrstoff ist gemäß TRGS 510 einer bestimmten Lagerklasse zugeordnet. Eine Übersicht zeigt, welcher Dienstleister welche Klassen lagern kann. | Each dangerous substance is assigned to a specific storage class in accordance with the TRGS 510. An overview shows the classes a provider can store. für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat acht neue Stoffe mit besonders besorgniserregenden Eigenschaften auf die Kandidatenliste aufgenommen. für mehr bitte anmelden
Die Verordnung (EU) 2021/979 ändert und ergänzt die Beschreibung der Prüfungen und Prüfmethoden für bestimmte Stoffe in den Anhängen der REACH-Verordnung. für mehr bitte anmelden
Das Plakat aus dem Verlag Heinrich Vogel zeigt, was nach einem Unfall mit gefährlichen Gütern und dem Austritt von Gefahrstoffen bei innerbetrieblichen Transporten zu beachten ist. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen von Januar bis April 2021 für mehr bitte anmelden