SVHC: Weitere Stoffe auf der Kandidatenliste
Die ECHA hat die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) um vier Stoffe ergänzt. für mehr bitte anmelden
Die ECHA hat die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) um vier Stoffe ergänzt. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen Juni bis November 2021 für mehr bitte anmelden
Die Leipziger Messe bereitet den Neustart der Branchenplattform für die Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik in Präsenz vor. für mehr bitte anmelden
Mit der Verordnung (EU) 2021/2204 werden einige neu als CMR eingestufte Stoffe in Anlage XVII der Reach-Verordnung aufgenommen für mehr bitte anmelden
Viele Vorschriften unterscheiden zwar klar zwischen Erzeugnissen sowie Stoffen und Gemischen, doch ist das Gefahrenpotenzial ähnlich. für mehr bitte anmelden
Ein Lager zur Aufnahme gefährlicher Stoffe und Gemische muss besondere Anforderungen erfüllen. Dies gilt vor allem auch im Hinblick auf den vorbeugenden Brandschutz. für mehr bitte anmelden
Mit der Verleihung des Preises möchte das Bundesarbeitsministerium im nächsten Jahr insbesondere Ideen prämieren, die dazu beitragen, Gefährdungen zu erkennen und zu vermeiden. für mehr bitte anmelden
Die Schränke aus Stahlblech oder PE für die Innen- und Außenlagerung sind je nach Größe für zwei bis vier Fässer oder einen IBC gedacht. für mehr bitte anmelden
Das Papier von Swiss Safety Center richtet sich an Personen, die vor der Corona-Pandemie keine besonderen Erfahrungen mit Desinfektionsmitteln hatten. für mehr bitte anmelden
Das Poster für das „Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe“ enthält auch das Modul Brand und Explosion. für mehr bitte anmelden