Messe Fachpack 2025: Verpackungsindustrie im Wandel
Vom 23. bis 25. September 2025 öffnet die Verpackungsmesse Fachpack in Nürnberg ihre Tore. Kernthemen sind Verpackungen, Techniken und Prozesse. für mehr bitte anmelden
Vom 23. bis 25. September 2025 öffnet die Verpackungsmesse Fachpack in Nürnberg ihre Tore. Kernthemen sind Verpackungen, Techniken und Prozesse. für mehr bitte anmelden
Metallverpackungen sind für viele Gefahrgüter eine zuverlässige und robuste Umschließung. Ein Überblick über Varianten, Trends und Neuheiten. für mehr bitte anmelden
Die Hersteller von Kunststoffverpackungen konzentrieren sich vermehrt auf die Optimierung von Produkten und Systemen, um der Forderung nach mehr Nachhaltigkeit gerecht werden zu können. für mehr bitte anmelden
Mit zunehmender E-Mobilität steigt der Bedarf an robusten Verpackungslösungen für E-Autobatterien. Hier hat Sperrholz einige Vorteile gegenüber Vollholzlösungen. für mehr bitte anmelden
Leicht, stabil und recycelbar: Das sind wohl die relevantesten Kriterien für Verpackungen aus Wellpappe. Was sie ausmacht, und welche Entwicklungen anstehen. für mehr bitte anmelden
In rund drei Monaten müssen große und mittlere Unternehmen die Rückverfolgung von Rohstoffen lückenlos nachweisen. Ab dann greift die EU-Entwaldungsverordnung mit ihren Vorgaben. Was auf die Unternehmen zukommt. für mehr bitte anmelden
Die 1 200 angekündigten Aussteller auf der diesjährigen Messe Fachpack haben einiges zu bieten. Manche halten sich noch bedeckt, andere verraten schon wichtige Details. Ein Vorgeschmack auf einige Neuheiten und Trends. für mehr bitte anmelden
Wie Gefahrgutverpackungen aus Pappe konstruiert sind, worauf bei ihrer Auswahl zu achten ist und wie sie korrekt eingesetzt werden – all das zeigt dieser Beitrag gemäß ADR 2025. für mehr bitte anmelden
Stahlblechverpackungen sind bewährte Verpackungen für gefährliche Güter. Ihre sachgerechte Auswahl und Verwendung erfordern jedoch fundierte Fachkenntnis. für mehr bitte anmelden
Auswahl von Kunststoffverpackungen für den Gefahrguttransport. Ein Grundlagenbeitrag. für mehr bitte anmelden