Spannende Online-Seminare im November
Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT können kostenlos an Live-Webinaren teilnehmen. Im November stehen drei Seminare zu den Themen Brandschutz, Gefahrstoffe im Arbeitsraum sowie Gefahrstofflagerung zur Auswahl. mehr
Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT können kostenlos an Live-Webinaren teilnehmen. Im November stehen drei Seminare zu den Themen Brandschutz, Gefahrstoffe im Arbeitsraum sowie Gefahrstofflagerung zur Auswahl. mehr
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat die Gefahrgutregel 025 neu gefasst und drei weitere Anhänge dazu veröffentlicht. Bei der BAM-GGR 025 geht es um alternative Prüfverfahren für die Baumusterprüfung von Gefahrgutverpackungen. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat ihre Liste von anerkannten Prüfstellen für die Prüfung von Gefahrgutverpackungen aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT können kostenlos an Live-Webinaren teilnehmen. Im Oktober steht das Thema Lagerung von Gefahrstoffen auf dem Programm. Zusätzlich gibt es ein Symposium zum Thema Wasserstoff und ein Forum für die korrekte Auswahl von Metall- und Kunststoffverpackungen. mehr
Die Schütz-Gruppe hat die Übernahme des Verbundwerkstoff-Spezialisten Euro-Composites bekannt gegeben. für mehr bitte anmelden
Vom 23. bis 25. September 2025 öffnet die Verpackungsmesse Fachpack in Nürnberg ihre Tore. Kernthemen sind Verpackungen, Techniken und Prozesse. für mehr bitte anmelden
Metallverpackungen sind für viele Gefahrgüter eine zuverlässige und robuste Umschließung. Ein Überblick über Varianten, Trends und Neuheiten. für mehr bitte anmelden
Die Hersteller von Kunststoffverpackungen konzentrieren sich vermehrt auf die Optimierung von Produkten und Systemen, um der Forderung nach mehr Nachhaltigkeit gerecht werden zu können. für mehr bitte anmelden
Mit zunehmender E-Mobilität steigt der Bedarf an robusten Verpackungslösungen für E-Autobatterien. Hier hat Sperrholz einige Vorteile gegenüber Vollholzlösungen. für mehr bitte anmelden
Leicht, stabil und recycelbar: Das sind wohl die relevantesten Kriterien für Verpackungen aus Wellpappe. Was sie ausmacht, und welche Entwicklungen anstehen. für mehr bitte anmelden
