Schweiz aktualisiert KBS-Liste
In der Liste sind die zugelassenen Konformitätsbewertungsstellen und ihre Zuständigkeiten für die verschiedenen Gefahrgutumschließungen aufgeführt. für mehr bitte anmelden
In der Liste sind die zugelassenen Konformitätsbewertungsstellen und ihre Zuständigkeiten für die verschiedenen Gefahrgutumschließungen aufgeführt. für mehr bitte anmelden
Auf dem diesjährigen Schweizer Gefahrguttag ging es unter anderem um die Tunnelregelungen, das Thema Abfall als Ausbildungswunsch, den Verkehrsträger Schiff und das elektronische Beförderungspapier. für mehr bitte anmelden
Die Vollzugshilfe soll in erster Linie den Behörden, daneben aber auch der Wirtschaft und allen andern Interessierten als Orientierungshilfe zum Verordnungstext dienen. für mehr bitte anmelden
Im Jahr 2021 zählte das Schweizer Bundesamt für Straßen (ASTRA) 13 Millionen Tonnen Gefahrgüter, die auf der Straße transportiert wurden. für mehr bitte anmelden
Die Liste beinhaltet alle zuständigen Vollzugsstellen für die Gefahrgutbeauftragtenverordnung, sortiert nach Kantonen. UPDATE: Stand 10.08.2023 für mehr bitte anmelden
Die Daten des Office fédéral des transports in Bern sind auf der UNECE-Homepage verfügbar. für mehr bitte anmelden
Zum 21. Mal tagt der Schweizer Gefahrguttag am 15. September 2023 im Verkehrshaus Luzern. | For the 21st time, the Swiss Dangerous Goods Day will take place on 15 September 2023 in Lucerne. für mehr bitte anmelden
Bei allen Stellen sind die UN-Codes der Verpackungen, IBC und Großverpackungen aufgeführt, für die eine Anerkennung besteht. für mehr bitte anmelden
Die Liste beinhaltet alle zuständigen Vollzugsstellen für die Gefahrgutbeauftragtenverordnung, sortiert nach Kantonen. UPDATE: Stand 22.03.2023 für mehr bitte anmelden
Der Anhang 1 des Abkommens über den Güter- und Personenverkehr auf Schiene und Straße gilt nun bis zum 31. Dezember 2023 für mehr bitte anmelden