Frankreich und die Schweiz zeichnen M 362
Frankreich und die Schweiz haben einer von Deutschland initiierten Ausnahmeregelung für die Beförderung von Druckgefäßen zugestimmt, die nach der Norm EN 17339 zugelassen sind. für mehr bitte anmelden
Frankreich und die Schweiz haben einer von Deutschland initiierten Ausnahmeregelung für die Beförderung von Druckgefäßen zugestimmt, die nach der Norm EN 17339 zugelassen sind. für mehr bitte anmelden
Die Schweizer Fachbehörde für die Strasseninfrastruktur und den individuellen Strassenverkehr hat die Liste der zuständigen Vollzugsstellen gemäß Gefahrgutbeauftragtenverordnung aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Die Schweiz hat Erläuterungen zu den Änderungen von ADR und SDR 2025 veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Am 20. September 2024 findet im Luzerner Verkehrshaus der traditionelle Schweizer Gefahrguttag statt. Zum Auftakt geht es um die beschlossenen Neuerungen im ADR 2025. für mehr bitte anmelden
Die Vollzugshilfe soll in erster Linie den Behörden, daneben aber auch der Wirtschaft und allen andern Interessierten als Orientierungshilfe zum Verordnungstext dienen. für mehr bitte anmelden
Neben neuen Eintragungen in der Gefahrgutliste betreffen die Änderungen unter anderem Systeme zur Energiespeicherung sowie Herstellung und Verwendung von Verpackungen. für mehr bitte anmelden
Mit Anpassungen bei der Beförderung von Gefahrgut, kleinen Änderungen bei den multilateralen Vereinbarungen und der Umsetzung des Schweizer SDR sind die Online-Vorschriften wieder auf dem neuesten Stand. für mehr bitte anmelden
In der Liste sind die zugelassenen Konformitätsbewertungsstellen und ihre Zuständigkeiten für die verschiedenen Gefahrgutumschließungen aufgeführt. für mehr bitte anmelden
Auf dem diesjährigen Schweizer Gefahrguttag ging es unter anderem um die Tunnelregelungen, das Thema Abfall als Ausbildungswunsch, den Verkehrsträger Schiff und das elektronische Beförderungspapier. für mehr bitte anmelden
Die Vollzugshilfe soll in erster Linie den Behörden, daneben aber auch der Wirtschaft und allen andern Interessierten als Orientierungshilfe zum Verordnungstext dienen. für mehr bitte anmelden