Multilaterale Vereinbarungen im Verkehrsblatt
In der 14. Ausgabe des Verkehrsblattes wurden mehrere multilaterale ADR- und RID-Vereinbarungen bekannt gemacht. für mehr bitte anmelden
In der 14. Ausgabe des Verkehrsblattes wurden mehrere multilaterale ADR- und RID-Vereinbarungen bekannt gemacht. für mehr bitte anmelden
Lithium-Akkumulatoren und Batterien erfordern einen gesetzeskonformen, sensiblen Umgang. 2023 gründeten ein Logistikdienstleister und ein Recyclingunternehmen ein Joint Venture, um Lagerung, Transport und Recycling von Gefahrgut sicher aus einer Hand zu gewährleisten. Beide Partner mit Hauptsitz in Deutschland setzen auf robuste, UN-zertifizierte Palettenboxen aus Polyethylen von Craemer. mehr
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche zu beachten sind. Update: Änderungen und Neufassungen im Juli 2025. für mehr bitte anmelden
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche zu beachten sind. für mehr bitte anmelden
Auf dem Onlineportal fokus GEFAHR/GUT sind zahlreiche Vorschriften aktualisiert worden und stehen den Abonnenten ab sofort zur Verfügung. für mehr bitte anmelden
Die OTIF hat am 24. Oktober 2024 auf ihrer Website das Handbuch für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter veröffentlicht. Das Handbuch soll die einheitliche Umsetzung und Anwendung des RID fördern und begünstigen. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Sondervereinbarung RID 2/2024 im Schienenverkehr, die die Kennzeichnung und den Transport von Acetylenflaschen regelt, hat nun auch Deutschland unterzeichnet. für mehr bitte anmelden
Slowenien hat jüngst die beiden Sondervereinbarungen RID 2/2024 und RID 1/2024 gezeichnet. für mehr bitte anmelden
Nach Frankreich hat nun auch Italien die multilaterale Sondervereinbarung RID 2/2024 unterzeichnet. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Sondervereinbarung erleichtert die Bahnbeförderung von Abfällen, die mit freiem Asbest kontaminiert sind. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Sondervereinbarung soll die Beförderung von Natrium-Ionen-Batterien als UN 3551 oder UN 3552 im Schienenverkehr erleichtern. für mehr bitte anmelden