ICAO-T.I.: Neue Nummern
Zum Jahreswechsel sind einige Änderungen der Vorschriften für den Luftverkehr zu erwarten. Ein kurzer Ausblick zeigt, was kommen wird. für mehr bitte anmelden
Zum Jahreswechsel sind einige Änderungen der Vorschriften für den Luftverkehr zu erwarten. Ein kurzer Ausblick zeigt, was kommen wird. für mehr bitte anmelden
Mit dem Standard des Luftfahrtverbandes IATA will der Logistikdienstleister die Qualität beim Transport von Pharmaprodukten verbessern für mehr bitte anmelden
Mit dem vom Luftfahrtbundesamt zertifizierten Online-Training für ansteckungsgefährliche Stoffe der Kategorie B (UN3373) und dem Versand von Trockeneis (UN1845) beschreitet die Firma strober&partner neue Wege. für mehr bitte anmelden
Die Luftfrachtgesellschaft weist ab sofort Sendungen unter der Klassifizierung UN 3480 und UN 3090 komplett zurück für mehr bitte anmelden
Das Lithium Battery Guidance Document fasst die Luftfrachtvorschriften für Lithiumbatterien zusammen und ergänzt sie mit vielen Beispielen aus der Praxis für mehr bitte anmelden
Die Luftfahrtorganisation ICAO hat zwei Addenda veröffentlicht, die das Verbot von Lithiumbatterien in Passagierflugzeugen auch in den Technical Instructions aufnehmen für mehr bitte anmelden
Die Ergänzung regelt in erster Linie das Verbot von UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien als Fracht auf Passagiermaschinen für mehr bitte anmelden
Die Übersichten des Luftfahrt-Bundesamtes listen die gemäß Sonderbestimmung A88 und A99 erforderlichen Angaben auf für mehr bitte anmelden
Höchstens 30 Prozent Ladezustand und Cargo Aircraft Only: Die Vereinigung der Fluggesellschaften schränkt die Beförderung von Lithiumbatterien ab dem 1. April 2016 weiter ein für mehr bitte anmelden
Lufthansa Cargo verbannt Sendungen mit der UN 3171 auf Frachtflugzeuge für mehr bitte anmelden