Österreich: Gefährliche Abfälle illegal deponiert
Im österreichischen Bundesland Vorarlberg hat ein Entsorgungsunternehmen offenbar jahrelang auch gefährliche Abfälle ohne Genehmigung vergraben für mehr bitte anmelden
Im österreichischen Bundesland Vorarlberg hat ein Entsorgungsunternehmen offenbar jahrelang auch gefährliche Abfälle ohne Genehmigung vergraben für mehr bitte anmelden
Damit Compliance wirklich gelebt wird, muss ein Unternehmen konkrete Regeln für die Organisation, seine Ziele und die Entscheidungsinstrumente vorgeben und ihre Einhaltung fortlaufend prüfen. für mehr bitte anmelden
Die Aktion soll Wege bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben aufzeigen und Fragen rund um die Beförderung von gefährlichen Stoffen klären für mehr bitte anmelden
Die häufigsten Fehler beim Versand gefährlicher Güter per Flugzeug und wie man sie vermeidet. für mehr bitte anmelden
Niedersächsische Ordnungsbehörden beschlagnahmen unsachgemäß gelagerte pyrotechnische Gegenstände für mehr bitte anmelden
Mit der Änderung der Abfallverbringungsverordnung werden die Möglichkeiten zur Kontrolle grenzüberschreitender Transporte gestärkt für mehr bitte anmelden
In den jährlichen Statistiken der Kontrollbehörden stehen sie abwechselnd an der Spitze der Beanstandungen: Ausrüstung, Beförderungspapiere sowie Kennzeichnung und Bezettelung. für mehr bitte anmelden
Eine Verkehrskontrolle am Standort des Empfängers stellte die Mängel fest, bevor die Lieferung direkt abgeladen wurde für mehr bitte anmelden
Im Schwerpunkt der Überwachung standen im Vorjahr unter anderem Gefahrguttransporte aus dem Ausland für mehr bitte anmelden
Laut Bundesamt für Güterverkehr nahm die Zahl der beanstandeten Verstöße bei Straßenkontrollen von 2013 auf 2014 um 14,6 Prozent ab für mehr bitte anmelden