IATA aktualisiert Lithiumbatterie-Leitfaden
Der Leitfaden für die vorschriftenkonforme Beförderung von Lithiumbatterien entspricht nun der 57. Ausgabe der IATA-DGR für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden für die vorschriftenkonforme Beförderung von Lithiumbatterien entspricht nun der 57. Ausgabe der IATA-DGR für mehr bitte anmelden
Alle am Transport von Fracht und Post im Luftverkehr beteiligten Personen müssen geschult werden. Allerdings je nach Tätigkeit in unterschiedlichem Umfang. für mehr bitte anmelden
Um Gefahrgutschulungen für die Personalkategorien 3 und 6 im Luftverkehr durchführen zu können, muss ein Trainer die Prüfung beim Luftfahrt-Bundesamt bestanden haben für mehr bitte anmelden
Ab 2019 soll eine befähigungsorientierte Schulung im Luftverkehr die bisherigen Personalkategorien ersetzen für mehr bitte anmelden
Die wichtigsten Änderungen im Handbuch IATA-DGR, 57. Ausgabe, die für den Transport gefährlicher Güter auf dem Luftweg ab dem 1. Januar 2016 gelten. für mehr bitte anmelden
Die häufigsten Fehler beim Versand gefährlicher Güter per Flugzeug und wie man sie vermeidet. für mehr bitte anmelden
Die meisten Änderungen der 57. Ausgabe der Vorschriften betreffen Abweichungen von Luftfahrtunternehmen für mehr bitte anmelden
Die Kontrolllisten für radioaktive und nicht-radioaktive Sendungen sowie Trockeneis entsprechen bereits der 57. Ausgabe der Luftfrachtvorschriften für mehr bitte anmelden
Die internationale Luftfrachtvereinigung IATA hat eine Aufstellung der signifikanten Änderungen in der kommenden Ausgabe der Luftfrachtvorschriften veröffentlicht für mehr bitte anmelden
Die Lufthansa hat eine Risikobewertung zur Beförderung von Lithiumbattterien vorgenommen - und setzt nun noch strengere Bestimmungen um für mehr bitte anmelden