Lithiumbatterien: Open Scope lässt grüßen
Mit noch mehr Vorschriften versuchen die Gesetzgeber den umbruchartigen Entwicklungen bei Lithiumbatterien Herr zu werden. Das zeigten die Vorträge der 11. Fachkonferenz. für mehr bitte anmelden
Mit noch mehr Vorschriften versuchen die Gesetzgeber den umbruchartigen Entwicklungen bei Lithiumbatterien Herr zu werden. Das zeigten die Vorträge der 11. Fachkonferenz. für mehr bitte anmelden
Das Lithium Battery Guidance Document fasst die Vorschriften für Lithiumbatterien im Luftverkehr zusammen und ergänzt sie mit Beispielen aus der Praxis für mehr bitte anmelden
Gepäckstücke mit fest installierten Lithiumbatterien sind beim Check-in ab sofort nicht mehr erlaubt für mehr bitte anmelden
Einige Luftfahrtgesellschaften haben bereits Abweichungen von den aktuellen Gefahrgutvorschriften bekannt gegeben für mehr bitte anmelden
Das Dangerous Goods Panel der ICAO hat den Start des neuen Gefahrgut-Schulungssystems auf das Jahr 2021 verschoben. für mehr bitte anmelden
Die Übersicht fasst Änderungen und Ergänzungen der kommenden 59. Ausgabe der Gefahrgutregeln für den Luftverkehr zusammen für mehr bitte anmelden
Die Listen zur Kontrolle von Trockeneis, nicht-radioaktiven sowie radioaktiven Stoffen entsprechen der kommenden 59. Ausgabe der Luftfracht-Vorschriften IATA-DGR für mehr bitte anmelden
Die Übersicht fasst alle Änderungen der kommenden 59. Ausgabe gegenüber der bis Ende des Jahres gültigen Version zusammen für mehr bitte anmelden
Die Liste der internationalen Luftfahrtvereinigung IATA soll Versender und Luftfahrtunternehmen bei der Annahme von Trockeneis unterstützen für mehr bitte anmelden
Nach Leipzig wurden auch die Niederlassungen am Frankfurter und Hamburger Flughafen nach dem Standard des Luftfahrtverbandes zertifiziert für mehr bitte anmelden