Abfallsammlung: Geregelte Annahme
Wo Sonderabfälle gesammelt werden, spielen mehrere Rechtsbereiche eine Rolle. Dies gilt auch bei mobilen Sammelstellen für mehr bitte anmelden
Wo Sonderabfälle gesammelt werden, spielen mehrere Rechtsbereiche eine Rolle. Dies gilt auch bei mobilen Sammelstellen für mehr bitte anmelden
Laut Bund/Länder-Fachausschuss ist Kapitel 1.10 ADR auch bei Nutzung der Ausnahme 20 (B, E, S) „Beförderung verpackter gefährlicher Abfälle“ zu beachten, sagt die IHK Schwaben für mehr bitte anmelden
In die Plattform aufgenommen wurden die letzten Änderungen von GGAV, GGKostV und GGVSee sowie der aktuelle Stand der multilateralen Vereinbarungen für mehr bitte anmelden
Die neue Gefahrgut-Änderungsverordnung passt die nationalen Vorschriften für den Seeverkehr an internationales Recht an für mehr bitte anmelden
Mit der 12. Gefahrgut-Änderungsverordnung werden insbesondere die Vorschriften des IMDG-Codes, 39. Amendment, in deutsches Recht umgesetzt. für mehr bitte anmelden
Mit der 12. Gefahrgut-Änderungsverordnung sollen insbesondere die Vorschriften des IMDG-Codes, 39. Amendment, in deutsches Recht umgesetzt werden. für mehr bitte anmelden
In den Fachinformationen für Gefahrgut-Einsteiger sind nun die neuen Fassungen von GGVSEB, GbV und GGAV eingearbeitet für mehr bitte anmelden
Die Änderungsverordnung soll den IMDG-Code sowie Änderungen weiterer internationaler Codes über die Beförderung gefährlicher Güter in Kraft setzen. für mehr bitte anmelden
Die zweite Auflage des Gefahrgut-Regelwerks aus dem Verlag Heinrich Vogel enthält die erst kürzlich veröffentlichten neuen Fassungen der nationalen Verordnungen und Richtlinien. für mehr bitte anmelden
Neben den Neufassungen von GGVSEB, GGAV, GbV und GGKostV ist auch die 7. ADNÄndV in das Portal eingebaut für mehr bitte anmelden
