EU aktualisiert nationale Gefahrgutausnahmen
Im Amtsblatt der Europäischen Union aktualisiert die EU-Kommission den Durchführungsbeschluss zur Änderung der Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland. für mehr bitte anmelden
Im Amtsblatt der Europäischen Union aktualisiert die EU-Kommission den Durchführungsbeschluss zur Änderung der Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland. für mehr bitte anmelden
IHK Schwaben: Der Tunnelbeschränkungscode „(E)“ gilt für die gesamte Abfall-/Untergruppe 1.1 dieser Ausnahme in der GGAV. für mehr bitte anmelden
Die Europäische Kommission hat Ausnahmen bei bestimmten Gefahrgutbeförderungen im Straßen-, Schienen- und Binnenschiffsverkehr für 13 ADR-Länder aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen von Januar bis April 2021 für mehr bitte anmelden
In den Registern der Wissenssammlung sind nun die Änderungen der 13. Gefahrgut-ÄndV berücksichtigt für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband hat seine Broschüre „Beförderung verpackter gefährlicher Abfälle gemäß der Ausnahme 20 GGAV“ an das ADR 2021 angepasst. für mehr bitte anmelden
Der Verlag Heinrich Vogel liefert das internationale Gefahrgutregelwerk ab sofort mit einer Beilage mit den nationalen Verordnungen in der aktuellen Fassung aus. für mehr bitte anmelden
Die 13. GGÄndV passt GGVSEB, GGAV, GbV und GGKostV an die aktuellen Fassungen der internationalen Regelwerke ADR, RID und ADN an. für mehr bitte anmelden
Mit der Verordnung sollen die internationalen Gefahrgut-Regelwerke ADR, RID und ADN in der Fassung 2021 in das nationale Regelwerk übernommen werden. für mehr bitte anmelden
Wo Sonderabfälle gesammelt werden, spielen mehrere Rechtsbereiche eine Rolle. Dies gilt auch bei mobilen Sammelstellen für mehr bitte anmelden