• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Fachkonferenz Lithiumbatterien
    • Aufzeichnungen Webinare
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. ECHA
Zur Übersicht

ECHA

Beiträge zu: ECHA

Labor Chemie Mitarbeiter 1200
30.06.2016 Meldung

ECHA veröffentlicht neue REACH-IT-Version

Die neue Version des Dossierübermittlungs- und Kommunikations-Tools soll insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Einreichung unterstützen für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
13.06.2016 Meldung

Neue REACH-IT-Version ab 21. Juni verfügbar

Das Dossierübermittlungs- und Kommunikations-Tool der ECHA soll einfacher und übersichtlicher werden für mehr bitte anmelden

Ratten 1200
10.06.2016 Meldung

REACH-Anhänge VII und VIII überarbeitet

Ziel der EU-Kommission ist, die geforderte Zahl der Tierversuche zu verringern und durch alternative Methoden zu ersetzen für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
30.03.2016 Meldung

CLP-Verordnung: Neue Stoffliste der ECHA

Die Europäische Chemikalienagentur ECHA hat eine sortierbare Liste von Stoffen mit harmonisierter Einstufung und Kennzeichnung veröffentlicht für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
14.03.2016 Meldung

ECHA veröffentlicht Evaluation Report 2015

Der Bewertungsbericht der europäischen Chemikalienagentur gibt Empfehlungen, wie Registranten von Stoffen ihre Dossiers verbessern können für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
04.02.2016 Meldung

Registrierung neuer Stoffe: ECHA startet Briefkampagne

Registranten von neuen Stoffen auf der Shortlist werden per Anschreiben gebeten, ihre Registrierungsdossiers auf Mängel zu prüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
14.01.2016 Meldung

Neue Fassung der Leitlinien für Sicherheitsdatenblätter auf Deutsch

Die europäische Chemikalienagentur ECHA hat die Fassung 3.1 ihrer Leitlinien zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern nun auch in deutscher Sprache veröffentlicht. für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
03.12.2015 Meldung

ECHA: Praxisanleitungen 12 nun in Deutsch verfügbar

Mit der Anleitung will die Europäische Chemikalienagentur die Kommunikation mit der ECHA bei der Dossierbewertung erleichtern für mehr bitte anmelden

Labor Chemie Gläser 1200
02.12.2015 Meldung

ECHA empfiehlt elf Stoffe für die Zulassungsliste

Die Europäische Chemikalienagentur möchte weitere gefährliche Stoffe in die Zulassungsliste gemäß REACH-Verordnung aufnehmen für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
18.11.2015 Meldung

Leitfaden zur Stoffidentität in deutscher Sprache

Der Leitfaden soll Registranten bei der Bestimmung der chemischen Identität von natürlichen komplexen Stoffen unterstützen für mehr bitte anmelden

Glossar
  • ECHA

    European Chemicals Agency
    Europäische Chemikalienagentur, P.O. Box 400, 00121 Helsinki, Finnland
    echa.europa.eu

Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA MEDIA.