Weitere Informationen der ECHA zu REACH 2018
Die Informationen der Europäischen Chemikalienagentur beleuchten das Thema „Ermitteln Sie schädliche Wirkungen und beurteilen Sie die Risiken“ für mehr bitte anmelden
Die Informationen der Europäischen Chemikalienagentur beleuchten das Thema „Ermitteln Sie schädliche Wirkungen und beurteilen Sie die Risiken“ für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk empfiehlt Nutzern, sich bei der neuen Programmversion REACH-IT 3 zur Übermittlung von Dossiers anzumelden für mehr bitte anmelden
Die neue Version des Dossierübermittlungs- und Kommunikations-Tools soll insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Einreichung unterstützen für mehr bitte anmelden
Das Dossierübermittlungs- und Kommunikations-Tool der ECHA soll einfacher und übersichtlicher werden für mehr bitte anmelden
Ziel der EU-Kommission ist, die geforderte Zahl der Tierversuche zu verringern und durch alternative Methoden zu ersetzen für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur ECHA hat eine sortierbare Liste von Stoffen mit harmonisierter Einstufung und Kennzeichnung veröffentlicht für mehr bitte anmelden
Der Bewertungsbericht der europäischen Chemikalienagentur gibt Empfehlungen, wie Registranten von Stoffen ihre Dossiers verbessern können für mehr bitte anmelden
Registranten von neuen Stoffen auf der Shortlist werden per Anschreiben gebeten, ihre Registrierungsdossiers auf Mängel zu prüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren für mehr bitte anmelden
Die europäische Chemikalienagentur ECHA hat die Fassung 3.1 ihrer Leitlinien zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern nun auch in deutscher Sprache veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Mit der Anleitung will die Europäische Chemikalienagentur die Kommunikation mit der ECHA bei der Dossierbewertung erleichtern für mehr bitte anmelden