• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Fachkonferenz Lithiumbatterien
    • Aufzeichnungen Webinare
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. ECHA
Zur Übersicht

ECHA

Beiträge zu: ECHA

Labor Chemie Reagenzgläser 1200
07.09.2015 Meldung

ECHA startet Kommentierung für sieben weitere SVHC-Stoffe

Bis zum 15. Oktober können Kommentare zu den potenziell besonders besorgniserregenden Stoffen abgegeben werden für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
04.09.2015 Meldung

ECHA aktualisiert mehrere Leitlinien

Die überarbeiteten Leitlinien für Sicherheitsdatenblätter, für Registranten von natürlichen komplexen Stoffen und für die Dossierbewertung können von der Homepage der Europäischen Chemikalienagentur heruntergeladen werden für mehr bitte anmelden

23.08.2015 Meldung

Leitlinien zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern überarbeitet

Sicherheitsdatenblätter sind das wichtigste Instrument, um zu gewährleisten, dass Hersteller und Importeure von Gefahrstoffen und -gemischen genügend Informationen entlang der Lieferkette übermitteln, um die sichere Verwendung ihrer Stoffe und Gemische zu ermöglichen. Die ECHA hat nun ihre Leitlinie zur Erstellung aktualisiert für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
20.07.2015 Meldung

Echa: Schritt für Schritt durch die Zulassung

Die Europäische Chemikalienagentur stellt auf ihrer Homepage Informationen für Firmen bereit, die eine Zulassung beantragen müssen. für mehr bitte anmelden

28.01.2015 Meldung

Reach 2018: Echa veröffentlicht Ablaufplan

Eine Roadmap beschreibt die Hilfeleistungen, die die europäische Chemikalienagentur den Herstellern und Importeuren von Substanzen mit weniger als 100 Tonnen pro Jahr bis zum 31. Mai 2018 anbieten will für mehr bitte anmelden

22.01.2015 Meldung

Echa überarbeitet Datenbank zu chemischen Stoffen

Die Europäische Chemikalienagentur hat unter anderem die Suchfunktion in der Datenbank auf ihrer Website verbessert für mehr bitte anmelden

19.12.2014 Meldung

Reach: Neuer Leitfaden für die Registrierung

Ein Leitfaden des Reach-CLP-Biozid-Helpdesks soll Unternehmen bei der Registrierung von chemischen Stoffen unterstützen für mehr bitte anmelden

08.12.2014 Meldung

Sicherheitsdatenblatt: Echa veröffentlicht Sprachenliste

Eine Übersicht der europäischen Chemikalienagentur zeigt, in welchen Staaten welche Sprachen für das SDB erforderlich sind für mehr bitte anmelden

24.10.2014 Meldung

Echa unterstützt Registranten geringer Chemikalienmengen

Zur Unterstützung kleiner und mittelgroßer Unternehmen hat die Europäische Chemikalienagentur die Rubrik „REACH 2018“ auf ihrem Internetportal geschaffen. für mehr bitte anmelden

25.09.2014 Meldung

Chemiedatenbank: Mehr Funktionen in Echa-term

Mehr Zielsprachen, mehr Möglichkeiten zum Download: Die europäische Chemikalienagentur hat ihre chemische Fachsprachendatenbank erweitert für mehr bitte anmelden

Glossar
  • ECHA

    European Chemicals Agency
    Europäische Chemikalienagentur, P.O. Box 400, 00121 Helsinki, Finnland
    echa.europa.eu

Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA MEDIA.