• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Fachkonferenz Lithiumbatterien
    • Aufzeichnungen Webinare
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. ECHA
Zur Übersicht

ECHA

Beiträge zu: ECHA

Labor Chemie 1200
31.03.2017 Meldung

UPDATE: TRGS 220 im Gemeinsamen Ministerialblatt erschienen

Die Technische Regel für Gefahrstoffe beschreibt nationale Aspekte beim Erstellen von Sicherheitsdatenblättern für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
06.02.2017 Meldung

REACH-Registrierung: FAQ-Liste auch auf Deutsch

Die ECHA hat eine Zusammenstellung von häufig gestellten Fragen zu den ersten drei Phasen der REACH-Registrierung 2018 veröffentlicht für mehr bitte anmelden

GHS Etiketten 1200
25.01.2017 Meldung

CLP-Verordnung: Leitlinien auf Deutsch veröffentlicht

Die Leitlinien zur Kennzeichnung und Verpackung stehen auf der Homepage der Europäischen Chemikalienagentur in deutscher Sprache zur Verfügung für mehr bitte anmelden

Labor Chemie Reagenzgläser 1200
17.01.2017 Meldung

Besonders besorgniserregende Stoffe: vier neue Kandidaten

Die Europäische Chemikalienagentur ECHA hat die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe ergänzt für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
06.12.2016 Meldung

REACH: Leitfaden zur Registrierung aktualisiert

Der Leitfaden soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Einreichung von Registrierungsdossiers unterstützen für mehr bitte anmelden

Labor Chemie Röhrchen 1200
18.11.2016 Meldung

ECHA aktualisiert Compliance-Stoffliste

Die Liste der Europäischen Chemikalienagentur beinhaltet 93 neue Stoffe, die möglicherweise für eine Prüfung auf Erfüllung der Anforderungen in Frage kommen für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
14.10.2016 Meldung

ECHA bringt Update von IUCLID 6

In der Datenbank für Informationen über chemische Stoffe sind nun auch Dossiervergleiche und das Management der Bestandslisten möglich für mehr bitte anmelden

Labor Chemie Reagenzgläser 1200
07.10.2016 Meldung

Compliance Check: ECHA aktualisiert Stoffliste

Die europäische Chemikalienagentur empfiehlt betroffenen Registranten, ihr Dossier zu überprüfen für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
27.07.2016 Meldung

Weitere Informationen der ECHA zu REACH 2018

Die Informationen der Europäischen Chemikalienagentur beleuchten das Thema „Ermitteln Sie schädliche Wirkungen und beurteilen Sie die Risiken“ für mehr bitte anmelden

Labor Chemie 1200
15.07.2016 Meldung

REACH-IT 3: Anmelden und einloggen

Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk empfiehlt Nutzern, sich bei der neuen Programmversion REACH-IT 3 zur Übermittlung von Dossiers anzumelden für mehr bitte anmelden

Glossar
  • ECHA

    European Chemicals Agency
    Europäische Chemikalienagentur, P.O. Box 400, 00121 Helsinki, Finnland
    echa.europa.eu

Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA MEDIA.

top