ITCO veröffentlicht Leitfaden zur Zwischenkontrolle und Prüfung von Tanks
Laut der Regelung sollen Inspektionen im Abstand von fünf Jahren Zwischenprüfungen ersetzen, wenn diese nach ihrem Ablaufdatum durchgeführt wurden. für mehr bitte anmelden
Laut der Regelung sollen Inspektionen im Abstand von fünf Jahren Zwischenprüfungen ersetzen, wenn diese nach ihrem Ablaufdatum durchgeführt wurden. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden soll dabei helfen, Transportereignisse in der Übersee-Logistikkette vorab zu definieren und damit einen Standard als Marktnorm zu schaffen. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden soll die Beteiligten in der Transportkette dabei unterstützen, Risiken beim Transport von Lithium-Ionen-Batterien und -Zellen zu minimieren. für mehr bitte anmelden
Ein Memorandum of Understanding soll die Sicherheit bei der Beförderung und dem Umschlag von Gütern weltweit verbessern. für mehr bitte anmelden
Die Staatsanwaltschaft konnte bei dem Containerbrand am 23. August 2022 kein strafrechtlich relevantes Verhalten der Beteiligten erkennen. für mehr bitte anmelden
Auf einem Container-Terminal findet zwar ein Wechsel der Verkehrsträger, aber kein Güterumschlag statt. Was heißt das für die Praxis? für mehr bitte anmelden
Viele Vorschriften für den Umschlag von Gefahrgut-Containern bereiten Hafenbetrieben Probleme bei der Umsetzung. Dies betrifft unterschiedliche Rechtsgebiete. für mehr bitte anmelden
Betreiber von Containerterminals, die Gefahrgutcontainer und -tanks zwischen Lkw, Bahntragwagen oder Binnenschiffen umschlagen, haben Pflichten als Verlader und Entlader zu erfüllen. für mehr bitte anmelden
Sieben internationale Logistikorganisationen haben ihren Leitfaden und die Checkliste zur Umsetzung des CTU-Codes auf den neuesten Stand gebracht. für mehr bitte anmelden
Mit effizienten Raumlösungen und sicheren Transportmöglichkeiten überzeugen einige Hersteller von Verpackungen aus Metall. für mehr bitte anmelden