ADR/RID/ADN-Staaten: Große Unterschiede bei der Gb-Schulung
Eine Übersicht zeigt, wie lange die Gefahrgutbeauftragtenschulung in den verschiedenen Ländern dauert für mehr bitte anmelden
Eine Übersicht zeigt, wie lange die Gefahrgutbeauftragtenschulung in den verschiedenen Ländern dauert für mehr bitte anmelden
Der Untersuchungsbericht zur Brandursache auf dem Containerschiff Flaminia führt dazu, dass zum Jahreswechsel neue UN-Nummern für polymerisierende Stoffe eingeführt werden – auch im ADR 2017. für mehr bitte anmelden
Wie in den letzten Jahren werden mit dem kommenden Vorschriftenwechsel 2017 wieder zahlreiche Neuerungen beim Versand und Transport von Lithiumbatterien eingeführt. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden gilt als einheitliche Leitlinie für die Umsetzung der Vorgaben des Kapitels 1.10 in Rheinland-Pfalz. für mehr bitte anmelden
Die gesetzlichen Neuerungen im Gefahrgutbereich waren Schwerpunktthema der 26. Münchner Gefahrguttage vom 2. bis zum 4. Mai für mehr bitte anmelden
Im Bundesgesetzblatt wurden einige kleinere redaktionelle Änderungen des aktuellen ADR bekannt gemacht. für mehr bitte anmelden
Auf den Gefahrgut-Technik-Tagen Mitte November gaben die Referenten einen Einblick in den aktuellen Stand der Verpackungsentwicklung und erläuterten, was der nächste Vorschriftenwechsel bringen wird. für mehr bitte anmelden
In den für Abonnenten online verfügbaren Gefahrgutvorschriften sind nun alle Korrekturen eingearbeitet, die mit der Zehnten Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom 31. August 2015 erforderlich wurden für mehr bitte anmelden
240 Teilnehmer informierten sich bei den 6. Deutschen Gefahrgut-Sicherheitstagen am Nürburgring über die sichere Beförderung gefährlicher Güter für mehr bitte anmelden
Wenn in Österreich bereits eine ADR-Zulassungsbescheinigung sowie eine besondere Genehmigung nach GGSt ausgestellt waren, darf in Deutschland für importierte gebrauchte Tankfahrzeuge die Zulassung erteilt werden für mehr bitte anmelden