Neuer Gefahrzettel Nr. 9A: Zusammenladeverbot ab 1.1.2017?
Laut Mitteilung der IHK Schwaben gilt ab 1. Januar ein Zusammenladeverbot, wenn der neue Gefahrzettel für Lithiumbatterien verwendet wird für mehr bitte anmelden
Laut Mitteilung der IHK Schwaben gilt ab 1. Januar ein Zusammenladeverbot, wenn der neue Gefahrzettel für Lithiumbatterien verwendet wird für mehr bitte anmelden
Die Redaktion Gefahr/gut hat den Vergleich der beiden Rechtsbereiche als tabellarische Übersicht auf den neuesten Stand gebracht. für mehr bitte anmelden
IHK Schwaben: Wer trotz Freistellung tragbare Beleuchtungsgeräte mitführt, muss dennoch die Regelungen in Abschnitt 8.3.4 und Kapitel 8.5 S2 (1) ADR beachten für mehr bitte anmelden
Eine Übersicht zeigt, wie lange die Gefahrgutbeauftragtenschulung in den verschiedenen Ländern dauert für mehr bitte anmelden
Der Untersuchungsbericht zur Brandursache auf dem Containerschiff Flaminia führt dazu, dass zum Jahreswechsel neue UN-Nummern für polymerisierende Stoffe eingeführt werden – auch im ADR 2017. für mehr bitte anmelden
Wie in den letzten Jahren werden mit dem kommenden Vorschriftenwechsel 2017 wieder zahlreiche Neuerungen beim Versand und Transport von Lithiumbatterien eingeführt. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden gilt als einheitliche Leitlinie für die Umsetzung der Vorgaben des Kapitels 1.10 in Rheinland-Pfalz. für mehr bitte anmelden
Die gesetzlichen Neuerungen im Gefahrgutbereich waren Schwerpunktthema der 26. Münchner Gefahrguttage vom 2. bis zum 4. Mai für mehr bitte anmelden
Im Bundesgesetzblatt wurden einige kleinere redaktionelle Änderungen des aktuellen ADR bekannt gemacht. für mehr bitte anmelden
Auf den Gefahrgut-Technik-Tagen Mitte November gaben die Referenten einen Einblick in den aktuellen Stand der Verpackungsentwicklung und erläuterten, was der nächste Vorschriftenwechsel bringen wird. für mehr bitte anmelden