Metallverpackungen: Variantenreiche Modelle
Vom großen Tankcontainer über Metall-IBC bis zum kleinen UN-codierten Alukoffer reicht die Spanne der neuen Behälter aus Metall. für mehr bitte anmelden
Vom großen Tankcontainer über Metall-IBC bis zum kleinen UN-codierten Alukoffer reicht die Spanne der neuen Behälter aus Metall. für mehr bitte anmelden
Der Transport flüssiger und fester Stoffe in Tanks oder Silos ist eine Aufgabe für Spezialisten. Dies gilt erst recht bei gefährlichen Gütern. | The transport of liquids and solids in tanks or silos is a job for specialists. This applies to dangerous goods in particular. für mehr bitte anmelden
Eine Verlautbarung der BAM erlaubt die Verwendung von Normen, sobald WP.15 und RID-Fachausschuss beschlossen haben, in ADR und RID darauf Bezug zu nehmen für mehr bitte anmelden
Mit einer besonders leichten und trotzdem sehr stabilen Kombination aus PE-Tank und Carbonfaserhülle hat Omni Willig Carbon den Innovationspreis Gefahr/gut 2018 gewonnen. mehr
Ein kurzer Videoclip zeigt die Besonderheiten der „Carbon Mini Tanks“ des Preisträgers Omni Willig Carbon mehr
Der Preis wurde dem australisch-deutschen Joint Venture für die Entwicklung säurefester Tanks aus Polyethylen mit einer stabilen Außenhaut aus Carbonfaser verliehen.
mehr
Der Spezialist für Arbeitsschutz hat einen PE-Tank mit Zubehör für die standortferne Treibstoffversorgung von Fahrzeugen und Maschinen entwickelt für mehr bitte anmelden
Nach Angaben des Lübecker Herstellers hat die neue Pumpe eine Explosionsschutz-Zulassung für Zone 0. für mehr bitte anmelden
Die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt korrigiert eine falsch bezifferte Ausnahme in Paragraph 35c Absatz 2 für mehr bitte anmelden
Mit dem Vorschriftenwechsel zum 1. Januar hat es einige Änderungen bei Gefahrgutverpackungen, Großverpackungen, Bergungsverpackungen sowie IBC und deren Kennzeichnung gegeben. Eine Übersicht. für mehr bitte anmelden