Lithiumbatterien: Unterschiedlichste Auflagen
Im Jahr 2019 wurde für Lithiumbatterien, die in Güterbeförderungseinheiten wie Lkw oder Container eingebaut sind, eine eigene UN-Nummer eingeführt. für mehr bitte anmelden
Im Jahr 2019 wurde für Lithiumbatterien, die in Güterbeförderungseinheiten wie Lkw oder Container eingebaut sind, eine eigene UN-Nummer eingeführt. für mehr bitte anmelden
Die Notifizierung listet alle Änderungen des Gefahrgut-Regelwerks für den Schienenverkehr auf, die ab dem 1. Januar 2021 gelten für mehr bitte anmelden
Im Bundesgesetzblatt Teil II wurden zwei kurze Ergänzungen zum Gefahrgutregelwerk für den Schienenverkehr bekannt gemacht. für mehr bitte anmelden
Die Maßnahme soll verhindern, dass die für 1. Januar 2021 vorgesehene Inkraftsetzung der Änderungen im Schienenverkehr gefährdet ist für mehr bitte anmelden
Die Änderungen in der deutschen Fassung des Eisenbahn-Regelwerks betreffen UN 0018 und die Begriffsbestimmung „ortsbeweglicher Tank“ für mehr bitte anmelden
Auf ihrer zweiten Tagung soll die Arbeitsgruppe über die Annahme ihrer Geschäftsordnung entscheiden und die Maßnahmenliste der ersten Tagung aktualisieren. für mehr bitte anmelden
Die Arbeitsgruppe für die Harmonisierung der Gefahrgutvorschriften mit den UN-Empfehlungen hat ihre Entwürfe für die Änderungen bekannt gegeben für mehr bitte anmelden
Im Bundesgesetzblatt Teil II Nr. 7 sind Berichtigungen zu den ADR-Anlagen A und B sowie das RID-Fehlerverzeichnis 1 erschienen für mehr bitte anmelden
Die Checklisten decken das Befüllen und Entleeren von Kesselwagen für flüssige Stoffe sowie von Gaskesselwagen ab für mehr bitte anmelden
Neben einigen wenigen redaktionellen Berichtigungen gibt es eine Ergänzung bei Unterpunkt k) der SV 363. für mehr bitte anmelden