ECHA empfiehlt elf Stoffe für die Zulassungsliste
Die Europäische Chemikalienagentur möchte weitere gefährliche Stoffe in die Zulassungsliste gemäß REACH-Verordnung aufnehmen für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur möchte weitere gefährliche Stoffe in die Zulassungsliste gemäß REACH-Verordnung aufnehmen für mehr bitte anmelden
Mit einigen kleineren Änderungen sind die Technischen Regeln für Gefahrstoffe zur Lagerung in ortsfesten und ortsbeweglichen Behältern nun auf dem neuesten Stand für mehr bitte anmelden
Im Gemeinsamen Ministerialblatt sind die Neufassungen einiger Technischer Regeln für Gefahrstoffe veröffentlicht worden für mehr bitte anmelden
Die neuen Technischen Regeln des Ausschusses für Gefahrstoffe sollen ab Anfang 2016 im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht werden für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden soll Registranten bei der Bestimmung der chemischen Identität von natürlichen komplexen Stoffen unterstützen für mehr bitte anmelden
Besonders besorgniserregende Stoffe in Erzeugnissen: Der Europäische Gerichtshof stärkt Auskunftsrecht gegenüber Abnehmern für mehr bitte anmelden
Das Etikett muss laut CLP-Verordnung unter anderem Gefahrenpiktogramme, Signalwort sowie die H-Sätze enthalten. für mehr bitte anmelden
Bis zum 15. Oktober können Kommentare zu den potenziell besonders besorgniserregenden Stoffen abgegeben werden für mehr bitte anmelden
Die überarbeiteten Leitlinien für Sicherheitsdatenblätter, für Registranten von natürlichen komplexen Stoffen und für die Dossierbewertung können von der Homepage der Europäischen Chemikalienagentur heruntergeladen werden für mehr bitte anmelden
Wie die Anforderungen der CLP-Verordnung für den Transport umgesetzt werden können und wo die Verordnung auf alle Fälle angepasst werden muss. für mehr bitte anmelden