REACH: Empfehlungen für KMU jetzt auch auf Deutsch verfügbar
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk hat die Empfehlungen der Kontaktgruppe der Direktoren bei der ECHA in deutsche Sprache übersetzt für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk hat die Empfehlungen der Kontaktgruppe der Direktoren bei der ECHA in deutsche Sprache übersetzt für mehr bitte anmelden
Die TRGS 201 hat einen neuen Anhang erhalten, in der TRGS 725 wurde die Tabelle 5 in Nummer 4.1 neu gefasst für mehr bitte anmelden
Die Regelwerke für den Umgang mit Gefahrstoffen und den Transport gefährlicher Güter dienen unterschiedlichen Zielen. Daraus resultieren auch Unterschiede bei der Klassifizierung. für mehr bitte anmelden
Eine neue Webseite der Europäischen Chemikalienagentur soll Verbraucher über die Vorzüge und Risiken von Chemikalien im Alltag aufklären für mehr bitte anmelden
Die Bewerbungsfrist für den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis endet am 15. April 2018 für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid Helpdesk hat auf seiner Homepage die wichtigsten Informationen für die günstige und effiziente Registrierung von Stoffen zusammengestellt für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk stellt die Präsentationen eines Workshops mit Themen rund um die Registrierung zum Download zur Verfügung für mehr bitte anmelden
Die BAuA lädt zur deutschen Auftaktveranstaltung der EU-OSHA-Kampagne 2018/19 am 25. April ein für mehr bitte anmelden
Mit der delegierten Verordnung (EU) 2018/172 werden der Verordnung (EU) 649/2012 diverse Einträge hinzugefügt für mehr bitte anmelden
In der Technischen Regel für Gefahrstoffe wird eine neue Methode zur Bestimmung der alkalischen Reserve eingefügt für mehr bitte anmelden