Deutsche Firmen entsorgen Gefahrgut aus Beirut
Große Mengen Ammoniumnitrat lösten im August 2020 die Explosionskatastrophe im Hafen Beirut aus. Und noch immer lagern dort Chemikalien, die nun entsorgt werden sollen. für mehr bitte anmelden
Große Mengen Ammoniumnitrat lösten im August 2020 die Explosionskatastrophe im Hafen Beirut aus. Und noch immer lagern dort Chemikalien, die nun entsorgt werden sollen. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen von August bis Dezember 2020 für mehr bitte anmelden
Das Bundesarbeitsministerium hat einige Stoffeinträge in den beiden Technischen Regeln geändert und neu aufgenommen. für mehr bitte anmelden
Die Änderungen betreffen das Expositionsverzeichnis bei Gefährdung gegenüber krebserzeugenden oder keimzellmutagenen Gefahrstoffen und gefährliche explosionsfähige Gemische. für mehr bitte anmelden
Die WebApp auf Basis der ADR-Stoffliste aus dem Verlag Heinrich Vogel entspricht nun den Vorschriften des ADR 2021 für mehr bitte anmelden
Die Änderungen betreffen unter anderem Tätowierfarben sowie krebserzeugende, erbgutverändernde oder fortpflanzungsgefährdende Stoffe. für mehr bitte anmelden
Die Beschlüsse des Ausschusses für Gefahrstoffe sollen ab Januar 2021 im Gemeinsamen Ministerialblatt bekannt gemacht werden. für mehr bitte anmelden
Die Berufsgenossenschaft zeichnet 20 Preisträger aus fünf Unternehmen in fünf Kategorien für ihre Ideen zu einer sicheren Arbeitswelt aus. für mehr bitte anmelden
Laut Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Chemikaliensicherheit umgehen immer noch viele Anbieter die Vorschriften bewusst oder zumindest in Unkenntnis. für mehr bitte anmelden
Mit dem diesjährigen Preis wurden zwei Unternehmen für ihre technischen Lösungen zum sicheren Umgang mit krebserzeugenden Stoffen ausgezeichnet. für mehr bitte anmelden