Chemieunfall im Hamburger Hafen
Rund 1500 Liter Salpeter- und Schwefelsäure waren am Montag in einer Lagerhalle einer Sondermüllfirma ausgelaufen. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. für mehr bitte anmelden
Rund 1500 Liter Salpeter- und Schwefelsäure waren am Montag in einer Lagerhalle einer Sondermüllfirma ausgelaufen. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung von Ausrüstungen mit Lithiumbatterien zur Entsorgung und zum Recycling für mehr bitte anmelden
Nach dem 31. Januar dürfen defekte Leuchtmittel nur noch gemäß Unterabschnitt 1.1.3.10 ADR transportiert werden für mehr bitte anmelden
Mit der Änderung der Abfallverbringungsverordnung werden die Möglichkeiten zur Kontrolle grenzüberschreitender Transporte gestärkt für mehr bitte anmelden
Im Straßentransport gibt es keine Erleichterungen, im Luftverkehr sind sogar weitere Beschränkungen geplant. Und was ist bei der Lagerung zu beachten? Die Fachkonferenz Lithiumbatterien gibt Antworten auf drängende Fragen. für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung vereinfacht den Transport gefährlicher Abfälle auf der Schiene für mehr bitte anmelden
Das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz ist im Bundesgesetzblatt erschienen und tritt bereits zum 24. Oktober 2015 in Kraft für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung vereinfacht den Straßentransport bestimmter Abfälle, die gefährliche Güter enthalten. für mehr bitte anmelden
Entsorgerverband sieht Befürchtungen wegen Wettbewerbsnachteilen für Recyclingunternehmen ausgeräumt für mehr bitte anmelden
Die geänderte Abfallverzeichnisverordnung tritt rückwirkend zum 1. Juni 2015 in Kraft für mehr bitte anmelden