EU-Kommission startet Konsultation zur CLP-Verordnung
Ziel der Befragung ist es, die sichere Verwendung von Chemikalien in der EU zu verbessern und die bestehenden CLP-Vorschriften zu vereinfachen. für mehr bitte anmelden
Ziel der Befragung ist es, die sichere Verwendung von Chemikalien in der EU zu verbessern und die bestehenden CLP-Vorschriften zu vereinfachen. für mehr bitte anmelden
Unter anderem wurden einige Funktionalitäten im Generator für das Beförderungspapier und die IMO-Erklärung optimiert. für mehr bitte anmelden
Der Hersteller B-Safety liefert seine Erste-Hilfe-Koffer mit einer Wandhalterung, dank der sie zum Öffnen nicht abgenommen werden müssen. für mehr bitte anmelden
Der Gefahrgutexperte und langjährige Mitarbeiter im Fachbeirat der Redaktion GEFAHR/GUT feiert seinen 80. Geburtstag. mehr
Der neue Bericht des Allianz-Schiffsversicherers AGCS warnt vor einer Sicherheitslücke bei Schiffbränden oder Explosionen an Bord. für mehr bitte anmelden
Der GDA Gefahrstoff-Check hilft Unternehmen, Gefährdungen rechtzeitig zu erkennen und Schutzmaßnahmen zu treffen. für mehr bitte anmelden
Ein neues Merkblatt der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie räumt mit weit verbreiteten Vorurteilen auf. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden des Chemieverbands beinhaltet die neuen Pflichten, die sich aus der Novelle des VerpackG ergeben und Industrieverpackungen betreffen für mehr bitte anmelden
Die Mitteilung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall ist eine Vollzugshilfe zur Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes. für mehr bitte anmelden
Wegen Wartungsarbeiten ist der Zugang zur Website fokus-gefahrgut.de am Donnerstag, den 29. Juli, nur eingeschränkt möglich. für mehr bitte anmelden