EUWID: Sammelquote bei Gerätebatterien sinkt
Laut Europäischem Wirtschaftsdienst wurden im Vorjahr 1300 Tonnen weniger als 2019 gesammelt, obwohl die verkaufte Menge neuer Batterien stark gestiegen ist. für mehr bitte anmelden
Laut Europäischem Wirtschaftsdienst wurden im Vorjahr 1300 Tonnen weniger als 2019 gesammelt, obwohl die verkaufte Menge neuer Batterien stark gestiegen ist. für mehr bitte anmelden
Die Gruppe CIG hat ihre Kurzanleitung und die Containerpack-Checkliste in Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Italienisch veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Nur die Kontaktstellen in den Ländern können vollzugsbezogene Fragen zu REACH-Artikel 33 beantworten. für mehr bitte anmelden
Der Chemieverband verweist auf eine wachsende Nachfrage für chemisch-pharmazeutische Produkte bei zugleich steigenden Preisen. für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister plant im sächsischen Landkreis Meißen ein neues Logistikzentrum für die Lagerung und den Versand von Silikonprodukten. für mehr bitte anmelden
Nur anerkannte Inspektionsstellen können die vom ADR vorgeschriebenen Inspektionen und Prüfungen von IBC vornehmen. für mehr bitte anmelden
Die Hamburger Beratungsfirma Umco hat einen Leitfaden für ein chinesisches Sicherheitsetikett für Chemikalien zusammengestellt. für mehr bitte anmelden
Das Dokument soll eine sichere und sachgemäße sowie möglichst einheitliche Entsorgung von Abfällen aus allen Einrichtungen des Gesundheitswesens sicherstellen. für mehr bitte anmelden
Forscher am Helmholtz-Institut Ulm entwickeln Lithium-Metall-Batterie mit 560 Wattstunden pro Kilogramm bei guter Stabilität. für mehr bitte anmelden
Am 7. Oktober informiert das GEFAHR/GUT-Schwestermagazin VerkehrsRundschau gemeinsam mit dem Fahrzeugwerk Bernard Krone über alles Wissenswerte rund um das Thema Ladungssicherung. für mehr bitte anmelden