• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Aufzeichnungen
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Brand
Zur Übersicht

Brand

Beiträge zu: Brand

LKW Feuerwehr Tankcontainer Brand 1200
16.08.2023 Meldung

Gefahrgut-Transport: Feuerwehr löscht brennende Zugmaschine

Das Fahrzeug war aus bisher unbekannten Gründen auf der A 43 in der Nähe von Wuppertal in Brand geraten. für mehr bitte anmelden

Fremantle Highway Brand Schiff Autotransporter 1200
26.07.2023 Meldung

Wieder Großbrand auf Autofrachter

Nach Recherchen des Handelsblatts hat ein E-Auto ersten Erkenntnissen zufolge einen Brand auf einem Frachtschiff vor der niederländischen Küste ausgelöst. für mehr bitte anmelden

Wagner Group FeuerTrutz Award 1200
06.07.2023 Meldung

FeuerTrutz-Award für Brandschutzlösung

In der Kategorie „Anlagentechnischer Brandschutz“ gewann die Wagner Group für ihre Brandschutzlösung eines Lithium-Ionen-Akku-Lagers. für mehr bitte anmelden

Fluorfreie Feuerlöscher Nachhaltig Fluor 1200
23.06.2023 Meldung

PFAS-freie Feuerlöscher ab 2024 verpflichtend

Ab Juni 2024 soll das Verbot von fluorhaltigen Schaumfeuerlöschern in Kraft treten. für mehr bitte anmelden

Brand Schutzanzug Feuerwehr Lithiumbatterien Container 1200
19.06.2023 Meldung

Gutachten zur Pfandpflicht von Lithiumbatterien

Das Umweltbundesamt hat ein Sachverständigengutachten dazu veröffentlicht, ob Lithiumbatterien durch eine Pfandpflicht häufiger regelkonform entsorgt würden. für mehr bitte anmelden

Brandtest 1200
19.05.2023 Fachbeitrag

BAM: Harte Prüfbedingungen | Hard Test Conditions

Lithiumbatterien, die im Zweifelsfall während eines Transportes durchgehen können, müssen in dafür zugelassenen Behältern/Verpackungen befördert werden. | Lithium batteries, which in case of doubt can run away during transport, must be transported in containers/packaging approved for this purpose. für mehr bitte anmelden

Brandbegrenzungsdecke Brandbegrenzung Decke 1200
19.05.2023 Fachbeitrag

Brandbegrenzung: Alles noch offen | Fire Control: Everything still open

Was tun, wenn ein Elektroauto in einen Unfall verwickelt wurde oder der Arbeitsplatz an einer offenen Batterie übers Wochenende unbeaufsichtigt bleibt? | What to do if an electric car was involved in an accident or the workplace an open battery left unattended over the weekend? für mehr bitte anmelden

Lagerschrank Lithiumbatterien 1200
19.05.2023 Fachbeitrag

Sicherheit: Freiwillig zertifizieren lassen | Safety: Get certified voluntarily

Lagerschränke und -container können seit Anfang 2022 ein GS-Zeichen für die Lagerung von Lithiumbatterien erhalten. Für andere Behälter gibt es neu eine TÜV-Zertifizierung. | Since the beginning of 2022, storage cupboards and containers can have a GS mark for the storage of lithium batteries. For other containers there is now a TÜV certification.
für mehr bitte anmelden

Sprinkler Sprühkopf 1200
21.04.2023 Meldung

bvfa: Stationäre Löschanlagen löschen zuverlässig

Der Bundesverband Technischer Brandschutz hat seine Statistik zu Löscherfolgen mit Wasser- und Speziallöschanlagen aktualisiert. für mehr bitte anmelden

Aviotec Bosch Brandfrüherkennung 1200
23.03.2023 Meldung

Brandmeldesystem von Bosch erhält FIST-Award

Der Branchenpreis geht im indischen Mumbai an die videobasierte Brandfrüherkennung Aviotec. für mehr bitte anmelden

Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA.