• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Aufzeichnungen
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Brand
Zur Übersicht

Brand

Beiträge zu: Brand

Elektroschrott EAG Altgeräte Abfall 1200
17.02.2023 Meldung

Sammlung von Altbatterien: bvse warnt vor Bränden

Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung warnt vor Bränden in Recyclingunternehmen durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterien. für mehr bitte anmelden

Lithiumbatterien Produktion 1200
02.02.2023 Fachbeitrag

Überwachung: Detektivarbeit mit Sensorik

Lithiumbatterien bergen das hohe Gefahrenpotenzial, ohne äußere Warnzeichen auszugasen und in Flammen aufzugehen. Dies erzeugt den Wunsch nach rechtzeitiger Detektion und Brandbekämpfung. für mehr bitte anmelden

Feuerlöscher 1200
21.12.2022 Meldung

Übersicht: Prüffristen für tragbare Feuerlöscher

Die Redaktion hat auf ihrem Portal www.fokus-gefahrgut.de die Übersicht zu den Normen einzelner Länder, in denen tragbare Feuerlöscher geprüft werden müssen, aktualisiert. für mehr bitte anmelden

Quarantänefläche 1200
26.10.2022 Meldung

Technische Quarantänefläche für E-Fahrzeuge

Der abgegrenzte Bereich um das Fahrzeug mit einer potenziell beschädigten Lithium-Ionen-Batterie soll verhindern, dass Brände sich auf die Umgebung ausbreiten. für mehr bitte anmelden

Brand Feuerwehr EAG Elektro Wertstoffhof Lithium 1200
18.10.2022 Meldung

BDE warnt vor Bränden durch falsch entsorgte Lithiumbatterien

Der Entsorgerverband mahnt eine sachgerechte Entsorgung der Batterien an und erinnert an seine Kampagne „Brennpunkt: Batterie“ für mehr bitte anmelden

Brand Schutzanzug Feuerwehr Lithiumbatterien Container 1200
29.09.2022 Meldung

Aktualisierte Hinweise zum Löschen von Lithium-Ionen-Akkus

Brandschutzhelfer dürfen Brände von kleineren Lithium-Ionen-Akkus löschen. Dabei müssen sie die Vorgaben der jeweiligen Produktdatenblätter beachten. für mehr bitte anmelden

Abfall EAG Elektrogeräte 1200
15.09.2022 Meldung

Großbritannien: Brände durch Lithiumbatterien sind zunehmendes Problem

Laut einem Bericht wurden über 600 Brände bei Entsorgern in Großbritannien durch Batterien verursacht, die nicht aus Elektrogeräten entfernt wurden. für mehr bitte anmelden

Brand Schutzanzug Feuerwehr Lithiumbatterien Container 1200
25.08.2022 Meldung

Brennende Akkus sorgen für Großeinsatz der Feuerwehr

In einem Industriegebiet in Flintbek bei Kiel waren Lithiumbatterien in einem Container in Brand geraten. für mehr bitte anmelden

Container Brand Feuerwehr Mannheim Hydrosulfit 1200
24.08.2022 Meldung

Feuerwehr-Großeinsatz im Mannheimer Hafen

Aus einem Seecontainer im Mannheimer Mühlauhafen ist Hydrosulfit ausgetreten, das sich vermutlich selbst entzündet hat. für mehr bitte anmelden

AVD Feuerlöschmittel 1200
16.08.2022 Meldung

Brandlöschung von Lithium-Ionen-Batterien: innovative Techniken

Das Feuerlöschmittel „Wässrige Vermiculite-Dispersion“ (AVD) verwendet stationäre und tragbare Techniken, um Brände von Lithium-Ionen-Batterien zu bekämpfen. für mehr bitte anmelden

Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA.