Gefahrgutrecht Privatperson: Gefahrgut im Gepäck
Farbeimer im Kofferraum, Gasflasche im Camper, Powerakku im Koffer: Was Privatpersonen in Auto, Bahn, Bus, Taxi und Lkw beachten müssen. für mehr bitte anmelden
Farbeimer im Kofferraum, Gasflasche im Camper, Powerakku im Koffer: Was Privatpersonen in Auto, Bahn, Bus, Taxi und Lkw beachten müssen. für mehr bitte anmelden
Die Vorschriften zur Kennzeichnung und Bezettelung von Umschließungsmitteln im internationalen Gefahrgutrecht sind komplex und über das ADR verteilt. Eine systematische Übersicht. für mehr bitte anmelden
Norwegen hat seine Behörden-Kontaktdaten für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Die Neuauflage des Regelwerks aus dem Verlag Heinrich Vogel enthält die aktualisierten nationalen Vorschriften GGVSEB und RSEB 2025 sowie weitere Vorschriften. für mehr bitte anmelden
UPDATE: Übersicht der ADR-Vereinbarungen. Für alle Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT steht die aktualisierte Übersicht der ADR-Vereinbarungen als Arbeitshilfe zum Herunterladen bereit – mit Direktlinks (31. Juli 2025). für mehr bitte anmelden
Auf dem Onlineportal fokus GEFAHR/GUT wurden zahlreiche Vorschriften aktualisiert, die den Abonnenten ab sofort zur Verfügung stehen. für mehr bitte anmelden
Das UN-Sub-Committee hat eine Änderung der Sondervorschrift 405 beschlossen. Dabei geht es um die Kennzeichnung und Bezettelung von Fahrzeugen der UN-Nummern 3556, 3557 sowie 3558. für mehr bitte anmelden
UPDATE: Übersicht der ADR-Vereinbarungen. Für alle Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT steht die aktualisierte Übersicht der ADR-Vereinbarungen als Arbeitshilfe zum Herunterladen bereit – mit Direktlinks (30. Juni 2025). für mehr bitte anmelden
Transportanfragen der neuen 11 UN-Nummern durch den Eurotunnel werden vorerst abgesagt, das geht aus einer Anfrage hervor. Ansonsten sollen die Vorschriften des ADR 2025 seit dem 1. Juli 2025 in vollem Umfang gelten. für mehr bitte anmelden
Die Übergangsfristen der Gefahrgutvorschriften des ADR, RID und ADN sind zum 30. Juni ausgelaufen. Ab heute, dem 1. Juli, sind die neuen Vorschriften verpflichtend anzuwenden. für mehr bitte anmelden