Vorschriften-Meldungen
IBC-Code veröffentlicht
Im Verkehrsblatt wurden die Änderungen des Internationalen Codes für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen zur Beförderung gefährlicher Chemikalien als Massengut veröffentlicht. mehr
UPDATE: Umweltbundesamt stuft weitere Stoffe ein
UPDATE: Umweltbundesamt stuft weitere Stoffe ein. Mit mehreren Allgemeinverfügungen hat das UBA die Einstufungen einiger Stoffe in Wassergefährdungsklassen geändert. UPDATE: Bekanntmachungen im BAnz vom 02.04. bis 15.04.2025. mehr
ADN und IMDG-Code auf neuestem Stand
Die aktuellen Fassungen von ADN 2025 und Amendment 42-24 des IMDG-Codes sind nun in fokus-gefahrgut.de integriert. mehr
M361 von Österreich gezeichnet
Die multilaterale Vereinbarung M361 erleichtert die Beförderung gefährlicher Güter in gebrauchten Gegenständen, Maschinen und Geräten. mehr
OTIF gibt RID-Korrekturen bekannt
Die zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr hat mehrere Fehler in den Änderungen zum RID festgestellt. mehr
30. ADR-ÄndV erschienen
Im Teil II des Bundesgesetzblatts wurde heute die 30. Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen veröffentlicht. mehr
Änderungen TRGS 722
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat Änderungen der TRGS 722 "Vermeidung oder Einschränkung gefährlicher explosionsfähiger Gemische" veröffentlicht. mehr
UPDATE: Übersicht der ADR-Vereinbarungen
UPDATE: Übersicht der ADR-Vereinbarungen. Für alle Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT steht die aktualisierte Übersicht der ADR-Vereinbarungen als Arbeitshilfe zum Herunterladen bereit – mit Direktlinks (04. Februar 2025). mehr
Dänemark zeichnet M360
Nach San Marino hat nun auch Dänemark die multilaterale Vereinbarung M360, bei der es um die Inspektionen von LPG-Flaschen geht, gezeichnet. mehr
UPDATE: Umweltbundesamt stuft weitere Stoffe ein
Mit mehreren Allgemeinverfügungen hat das UBA die Einstufungen einiger Stoffe in Wassergefährdungsklassen geändert. UPDATE: Bekanntmachungen im BAnz vom 02. bis 24.01.2025. mehr