Online-Seminare, allgemein als Webinare bezeichnet, sind eine zeit- und kostensparende Alternative zu Präsenz-Seminaren. Statt persönlich zum Veranstaltungsort zu fahren und damit Arbeitszeit zu vergeuden und Reisekosten zu verursachen, verfolgt der Teilnehmer eines Webinars den Vortrag und die Präsentation des Referenten bequem auf dem Bildschirm an seinem Schreibtisch.
Ein Online-Seminar findet im Internet statt. Der Teilnehmer meldet sich vorab beim Veranstalter an und erhält per Mail seinen persönlichen Zugangslink. Kurz vor Beginn des Webinars loggt er sich an seinem eigenen PC, Laptop oder Tablet in den virtuellen Seminarraum ein. Auf dem Bildschirm sieht er dann den Referenten, hört seinen Vortrag und bekommt zugleich die Präsentation eingeblendet. Mit Hilfe einer Chat-Funktion hat er während der Veranstaltung die Möglichkeit, schriftliche Fragen zu stellen, die der Referent dann mündlich beantwortet.
Für Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT
Für Abonnenten des Fachinfopakets fokus GEFAHR/GUT ist die Teilnahme an den Webinaren der Redaktion kostenfrei.
Nicht-Abonnenten haben die Möglichkeit, für jeweils netto 99,00 Euro zuzüglich MwSt. an den Webinaren teilzunehmen.
Detaillierte Informationen über die einzelnen Veranstaltungen sind etwa zwei Monate vor dem geplanten Datum in der Rubrik Termine abrufbar.
Wissen gebündelt: Im März, April und Mai bietet Gefahr/gut Webinare zu Gefahrgut-, Gefahrstoff- und Abfallrechtsthemen an, im Juni Seminare mit Werksbesichtigung zu Lithiumbatterien und Abfallrecht. mehr
Anhand von Praxisbeispielen erläutert Abfall- und Gefahrgutexperte Uwe Manske im Webinar Einstufung, Zuordnung und Transportvorbereitung bei gefährlichen Abfällen. mehr
In einem Online-Seminar am 11. April gibt Gefahrgutberater Uwe Hildach einen detaillierten Überblick über die Aufgaben des Gb und wie sie zu erledigen sind mehr
In einem Webinar am 22. Februar erklärt Experte Joachim Brand, wie die Vorschriften aus Gefahrgut- und Strahlenschutzrecht sicher in die Praxis umgesetzt werden können mehr
In einem Online-Seminar der Redaktion Gefahr/gut erklärt Fachmann Uwe Hildach, wie die wichtigsten Sondervorschriften in der Praxis umzusetzen sind mehr
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!