VCI aktualisiert Anforderungsprofil für Straßentransporte

Mit Hilfe des Anforderungsprofils sollen sich Logistikdienstleister leichter auf die Anforderungen ihrer Partner aus der chemischen Industrie einstellen können.
©Foto: Nogales/AdobeStockMit Stand 7. Dezember 2023 hat der Verband der Chemischen Industrie (VCI) sein Anforderungsprofil für Transporte im Straßengüter- und kombinierten Verkehr aktualisiert. Das Profil enthält Grundsatzanforderungen der chemischen Industrie, die unternehmensspezifisch ergänzt werden können. Ziel ist neben dem Qualitätsmanagement, so die Mitteilung des Verbands, Sicherheit und Sicherung zu gewährleisten sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte bei der Beförderung von chemischen Gütern zu berücksichtigen.
Mit Hilfe des Anforderungsprofils sollen sich Logistikdienstleister leichter auf die Anforderungen ihrer Partner aus der chemischen Industrie einstellen können. Den Unternehmen und ihren Mitarbeitern sei somit eine verlässliche Basis zur Erfüllung von Aufträgen gegeben. Das Anforderungsprofil findet Anwendung im nationalen und internationalen Straßengüterverkehr einschließlich des kombinierten Verkehrs sowie bei Abfalltransporten, heißt es von Seiten des VCI. Es gelte auch für Selbstabholer.
Weitere verfügbare VCI-Anforderungsprofile:
- Eisenbahn-Transportmittel-Vermieter (Stand 2013)
- Transporte im Luftverkehr (Stand 2009)
- Binnenschiffstransporte (Stand 2020)
- Transporte im Schienengüterverkehr (Stand 2013)
(gg/gh)
© Copyright 2025 Gefahrgut-Online
Diskutieren Sie mit