Konferenz Lithiumbatterien: Fortsetzung folgt
Vom 26.-27. Juni 2023 finden das Seminar „Umschlag und Lagerung von Lithiumbatterien“ und die Fachkonferenz „Lithiumbatterien im Seeverkehr“ in Hamburg statt. für mehr bitte anmelden
Vom 26.-27. Juni 2023 finden das Seminar „Umschlag und Lagerung von Lithiumbatterien“ und die Fachkonferenz „Lithiumbatterien im Seeverkehr“ in Hamburg statt. für mehr bitte anmelden
Mihilfe der LOHC-Technologie lässt sich Wasserstoff wie Mineralöl transportieren. Für diese Lösung erhält die Firma Hydrogenious den Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023. mehr
Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Update: Liste der weiteren nominierten Unternehmen und ihrer Lösungen. mehr
Die Europäische Chemikalienagentur entwickelt zur Verwaltung der Daten ein neues System, das bis Ende 2023 verfügbar sein soll. für mehr bitte anmelden
Mit dem nächsten Vorschriftenwechsel stehen auch wieder einige Änderungen für die Beförderung von Lithiumbatterien an. für mehr bitte anmelden
VCI: Produktion und Umsätze haben im ersten Quartal 2023 zwar weiter nachgegeben, aber weniger als in 2022. für mehr bitte anmelden
Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. mehr
Die neue Anlage ist für die Reinigung von chemischen und kosmetischen Produkten ausgelegt, kann aber auch Reinigungsgänge für Lebensmittelprodukte durchführen. für mehr bitte anmelden
Informationen zu den drei neuen Gefahrenklassen ED, PBT und vPvB, PMT und vPvM sind auf der Website der Europäischen Chemikalienagentur ECHA verfügbar. für mehr bitte anmelden
2300 Aussteller aus 67 Ländern wollen in München ihre Services, Produkte und Neuheiten präsentieren, verteilt auf zehn Hallen sowie Freigelände mit Gleisfläche. für mehr bitte anmelden