Branchentreffen in Luzern: Schweizer Netzwerk
Am 15. September traf sich in Luzern eine große Runde von Schweizer Gefahrgutbeauftragten. für mehr bitte anmelden
Am 15. September traf sich in Luzern eine große Runde von Schweizer Gefahrgutbeauftragten. für mehr bitte anmelden
In der Schweizer Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße gibt es Änderungen in einigen Kapiteln für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung erleichtert den Nachweis ausreichender Intaktstabilität bei Tankschiffen der Typen G, C und N für mehr bitte anmelden
Auch in der Schweiz gestattet nun die multilaterale Vereinbarung M299 die Verwendung von US-Gasflaschen zur Beförderung verschiedener Gase der Klasse 2. für mehr bitte anmelden
Der saudi-arabische Petrochemiekonzern hat dem Schweizer Logistikdienstleister den Award im Bereich Silo-Transporte verliehen für mehr bitte anmelden
Der Standort Schweiz des Hamburger Logistikers konnte bei der Leistungsbeurteilung in diesem Jahr ein Ergebnis von 97 Prozent verbuchen für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung erleichtert den Transport beschädigter Lithium-Batterien, die unter den gemäß Sondervorschrift 376 genehmigten Bedingungen befördert werden für mehr bitte anmelden
Schweizer Chemielogistiker steigert Umsatz zu konstanten Wechselkursen um acht Prozent und baut Tankcontainerflotte um 30 Prozent aus. für mehr bitte anmelden
Die neue Schweizer Richtlinie bezieht sich auf die Angaben der Hersteller, eine konkrete Prüffrist wird nicht mehr genannt. für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung vereinfacht unter bestimmten Bedingungen die Beförderung von viskosen flüssigen Stoffen auf der Straße für mehr bitte anmelden