UPDATE: Frankreich zeichnet RID 2/2015
Die multilaterale Vereinbarung für den Transport beschädigter Lithium-Batterien gemäß Sondervorschrift 376 auf der Schiene wurde nun im Verkehrsblatt veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung für den Transport beschädigter Lithium-Batterien gemäß Sondervorschrift 376 auf der Schiene wurde nun im Verkehrsblatt veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung regelt die Beförderung beschädigter Batterien gemäß Sondervorschrift 376 auf der Schiene für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung vereinfacht den Transport gefährlicher Abfälle auf der Schiene für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert den Transport gefährlicher Abfälle auf der Schiene für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung bestimmter gefährlicher Abfälle auf der Schiene für mehr bitte anmelden
Die neue Multilaterale Vereinbarung soll die Beförderung bestimmter gefährlicher Abfälle auf der Schiene erleichtern für mehr bitte anmelden
Auch in der Schweiz sind nun Stoffe der UN-Nummern 3077 und 3082 unterbestimmten Voraussetzungen von vielen RID-Vorschriften freigestellt. für mehr bitte anmelden
Die Multilateralen Vereinbarungen stellen die UN-Nummern 3077 und 3082 in Einzelverpackungen bis höchstens fünf Kilogramm oder Liter von den ADR-Vorschriften frei. für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert den Bahntransport von Kohle und Ruß UN 1361 sowie selbsterhitzungsfähigen organischen festen Stoffen UN 3088 für mehr bitte anmelden
Nach Deutschland haben auch die Niederlande die Multilaterale Sondervereinbarung unterzeichnet, die den Transport von Kohle und Ruß per Bahn erleichtert für mehr bitte anmelden