Aktuelle Kontaktdaten in Irland
In Irland gibt es neue Kontaktdaten und Zuständigkeiten für das Thema Gefahrgut bei den Verkehrsträgern Straße, Schiene und Binnenwasserstraße. für mehr bitte anmelden
In Irland gibt es neue Kontaktdaten und Zuständigkeiten für das Thema Gefahrgut bei den Verkehrsträgern Straße, Schiene und Binnenwasserstraße. für mehr bitte anmelden
Die EU hat die Verordnung zur Festlegung gemeinsamer Verfahren und detaillierter Regeln für den Zugang zu elektronischen Frachtbeförderungsinformationen und deren Verarbeitung durch die zuständigen Behörden veröffentlicht. | The European Union has published the Regulation establishing common procedures for electronic freight transport information. für mehr bitte anmelden
Die Gefahrgut-Vorschriften 2025 sind jetzt auch online verfügbar. Auf dem Portal www.fokus-gefahrgut.de sind ADR und RID in der ab dem 1. Januar 2025 gültigen Fassung jetzt hinterlegt. für mehr bitte anmelden
Diskussionen um Änderungen der Vorschriften für die Gefahrgutbeförderung im Schienenverkehr 2027 sind längst im Gange. Beim RID-Fachausschuss geht es derzeit unter anderem um Vorschriften zur Beförderung besonders großer Tankcontainer. für mehr bitte anmelden
Die Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF) stellt die neue Version der Gefahrgutvorschriften im Eisenbahnverkehr in deutscher Sprache zur Verfügung. für mehr bitte anmelden
Die OTIF hat am 24. Oktober 2024 auf ihrer Website das Handbuch für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter veröffentlicht. Das Handbuch soll die einheitliche Umsetzung und Anwendung des RID fördern und begünstigen. für mehr bitte anmelden
Vom 9. bis 13. September haben sich der RID-Fachausschuss und die Arbeitsgruppe für die Beförderung gefährlicher Güter der UNECE in der Schweiz getroffen. Jetzt hat die OTIF den Bericht auf ihrer Seite veröffentlicht. Zusätzlich wurden die Ergebnisse der Tank-Arbeitsgruppe vorgestellt. für mehr bitte anmelden
In der Schweiz findet vom 10. bis 13. September 2024 die gemeinsame Tagung des Tagung des RID-Fachausschusses und der Arbeitsgruppe für die Beförderung gefährlicher Güter der UNECE statt. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Sondervereinbarung RID 2/2024 im Schienenverkehr, die die Kennzeichnung und den Transport von Acetylenflaschen regelt, hat nun auch Deutschland unterzeichnet. für mehr bitte anmelden
Slowenien hat jüngst die beiden Sondervereinbarungen RID 2/2024 und RID 1/2024 gezeichnet. für mehr bitte anmelden