RID 1/2025 von Frankreich gezeichnet
Die von Deutschland initiierte Sondervereinbarung zur Beförderung von Druckgefäßen wurde nun auch von Frankreich gezeichnet. für mehr bitte anmelden
Die von Deutschland initiierte Sondervereinbarung zur Beförderung von Druckgefäßen wurde nun auch von Frankreich gezeichnet. für mehr bitte anmelden
Die Übergangsfristen der Gefahrgutvorschriften des ADR, RID und ADN sind zum 30. Juni ausgelaufen. Ab heute, dem 1. Juli, sind die neuen Vorschriften verpflichtend anzuwenden. für mehr bitte anmelden
Auf dem Onlineportal fokus GEFAHR/GUT sind zahlreiche Vorschriften aktualisiert worden und stehen den Abonnenten ab sofort zur Verfügung. für mehr bitte anmelden
Die 24. Änderungsverordnung setzt alle für die Gefahrgutvorschriften RID 2025 beschlossenen Änderungen rückwirkend zum 1. Januar in Kraft. für mehr bitte anmelden
RECHARGE, PRBA und COSTHA haben vorgeschlagen, den neuen Absatz e) der Sondervorschrift 666 des Kapitels 3.2 bei RID/ADR/ADN 2025 für zwei Jahre wegen möglicher Verwirrung auszusetzen. für mehr bitte anmelden
Vom 24. bis 28. März 2025 treffen sich Gefahrgutexperten in der Schweiz zur gemeinsamen RID/ADR/ADN-Tagung. für mehr bitte anmelden
Die zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr hat mehrere Fehler in den Änderungen zum RID festgestellt. für mehr bitte anmelden
Nach San Marino hat nun auch Dänemark die multilaterale Vereinbarung M360, bei der es um die Inspektionen von LPG-Flaschen geht, gezeichnet. für mehr bitte anmelden
In Irland gibt es neue Kontaktdaten und Zuständigkeiten für das Thema Gefahrgut bei den Verkehrsträgern Straße, Schiene und Binnenwasserstraße. für mehr bitte anmelden
Die EU hat die Verordnung zur Festlegung gemeinsamer Verfahren und detaillierter Regeln für den Zugang zu elektronischen Frachtbeförderungsinformationen und deren Verarbeitung durch die zuständigen Behörden veröffentlicht. | The European Union has published the Regulation establishing common procedures for electronic freight transport information. für mehr bitte anmelden