Schweiz aktualisiert Liste der Prüfstellen für Gefahrgutverpackungen
Bei allen Stellen sind die UN-Codes der Verpackungen, IBC und Großverpackungen aufgeführt, für die eine Anerkennung besteht. für mehr bitte anmelden
Bei allen Stellen sind die UN-Codes der Verpackungen, IBC und Großverpackungen aufgeführt, für die eine Anerkennung besteht. für mehr bitte anmelden
Für Kisten oder Koffer, in denen Lithiumbatterien gelagert werden, gibt es keine Bauvorschriften oder Zulassungskriterien, die sie erfüllen müssen. Ganz neu gibt es nun für diese Fälle eine freiwillige Zertifizierung. für mehr bitte anmelden
In dem Fachbeitrag „Zertifizierung: Explosion inbegriffen“ erklärt Redakteurin Daniela Schulte-Brader das neue Prüfprogramm des TÜV Nord Cert für Behälterformen von Lithiumbatterien. für mehr bitte anmelden
Die Liste führt die Prüfungsstellen gemäß Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GGBV) in der Schweiz mit allen Kontaktdaten auf. für mehr bitte anmelden
Von der BAM anerkannte Prüfstellen übernehmen die Baumusterprüfungen an Verpackungen, IBC und Großverpackungen im Rahmen der Bauartzulassung. | Testing bodies accredited by the BAM conduct design type testing for packaging, IBCs and large packaging in the course of design type approval.
für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) präsentiert alternative Methoden der Dichtheitsprüfung für gefüllte Druckgaspackungen nach ADR 6.2.6.3.2. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt hat die Revision mehrerer Mustervorlagen für bauartspezifische Überwachungsprotokolle veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die Liste enthält alle von der BAM anerkannten Sachverständigen mit Zulassungsnummer, Kontaktdaten und weiteren Angaben. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erlaubt unter vorgegebenen Bedingungen die Prüfung mit einem Gas statt der Flüssigkeitsdruckprüfung. für mehr bitte anmelden
Der Verband Technischer Handel erinnert Betreiber daran, Schlauchleitungen regelmäßig von einer gemäß TRBS 1203 zur Prüfung befähigten Person prüfen zu lassen. für mehr bitte anmelden