Gefahrgut im Luftverkehr: LBA veröffentlicht mehrere Formulare
Die Anträge und Anmeldungen können von der Website des Luftfahrt-Bundesamtes heruntergeladen werden. für mehr bitte anmelden
Die Anträge und Anmeldungen können von der Website des Luftfahrt-Bundesamtes heruntergeladen werden. für mehr bitte anmelden
Der Zusatz II enthält erneut einige Abweichungen von Luftfahrtgesellschaften sowie eine Ergänzung der Sonderbestimmung A220. für mehr bitte anmelden
Die Bekanntmachung erläutert die Beförderung von gefährlichen Gütern im Luftverkehr und die Anforderungen an die Schulung der betroffenen Personen. für mehr bitte anmelden
Zwei Sonderbestimmungen für Lithiumbatterien in den IATA-DGR verweisen auf Verpackungsanweisungen, die sich in den IATA-DGR gar nicht finden. für mehr bitte anmelden
Das Luftfahrt-Bundesamt hat die Matrix zu den Schulungsanforderungen sowie die Beschreibung der Tätigkeiten und Ausbilderqualifikationen auf den neuesten Stand gebracht. für mehr bitte anmelden
Ausbilder, die PK 3 und 6 schulen wollen, müssen vorab einen Qualifikationsnachweis in schriftlicher Form bestehen für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden bildet nun auch die neuen Luftverkehrsvorschriften der ICAO-T.I. und IATA-DGR ab. für mehr bitte anmelden
Die Zusammenfassung der internationalen Luftverkehrsvereinigung listet die wichtigsten Änderungen in der 62. Ausgabe der Gefahrgutvorschriften auf. für mehr bitte anmelden
Das Luftfahrt-Bundesamt hat eine Matrix zu den Schulungsanforderungen sowie eine Beschreibung der Tätigkeiten und Ausbilderqualifikationen online gestellt. für mehr bitte anmelden
Das Luftfahrt-Bundesamt gestattet, alle Wiederholungschulungen sowie einige Grundschulungen auf Antrag online durchzuführen. für mehr bitte anmelden