Lithiumbatterien im Luftverkehr: Es bleibt restriktiv
Die IATA-DGR, 58. Ausgabe, ist Anfang 2017 in Kraft getreten. Eine Übergangsfrist, so wie bei anderen Verkehrsträgern, gibt es nicht. für mehr bitte anmelden
Die IATA-DGR, 58. Ausgabe, ist Anfang 2017 in Kraft getreten. Eine Übergangsfrist, so wie bei anderen Verkehrsträgern, gibt es nicht. für mehr bitte anmelden
Das Luftfahrt-Bundesamt hat die Anmeldung zur Ausbilderzulassung und die Voraussetzungen zur Erteilung der Schulungsgenehmigung auf den neuesten Stand gebracht für mehr bitte anmelden
Ein neuer Bereich auf gefahrgut-online.de gibt den Abonnenten eine detaillierte Einführung in das Handling gefährlicher Güter für mehr bitte anmelden
Das Projekt „CairGoLution“ soll eine sichere Überwachung und Lokalisierung von Unit Load Devices (ULD) gewährleisten für mehr bitte anmelden
Vor allem im Luftverkehr ist die Weigerung der US-Regierung, die Vorschriftenänderungen in US-Recht zu überführen, ein Problem. Doch bei Motoren und Lithiumbatterien gibt es Übergangsbestimmungen. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden der Luftfahrtvereinigung gibt Hinweise für den Versand batteriebetriebener Geräte zur Sendungsverfolgung im Luftverkehr für mehr bitte anmelden
Luftfahrtunternehmen und Verkehrsflughäfen meldeten in 2016 fast 99.000 Zwischenfälle mit Gefahrgut an das Luftfahrt-Bundesamt für mehr bitte anmelden
Die Listen zur Kontrolle nicht-radioaktiver wie radioaktiver Stoffe entsprechen der aktuellen 58. Ausgabe der Luftfracht-Vorschriften DGR für mehr bitte anmelden
Die Übersicht zeigt die aktuellen Abweichungen einzelner Luftverkehrsgesellschaften von den Gefahrgutvorschriften für mehr bitte anmelden
Reicht die Entwicklung eines Verpackungsstandards, um die Beförderungsverbote von Lithiumbatterien im Luftverkehr auf Passagierflugzeugen zu beenden? Welche Lösungen bieten sich an, um den Zweifeln der Piloten an den Energiespeichern zu begegnen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Themenschwerpunkts „Lithiumbatterien im Luftverkehr“ am 17. Januar in Frankfurt. für mehr bitte anmelden
