Speditionsmitarbeiter durch giftige Dämpfe verletzt
14 Mitarbeiter einer Spedition haben sich beim Entladen eines LKW durch die giftigen Dämpfe einer ausgelaufenen Flüssigkeit verletzt. für mehr bitte anmelden
14 Mitarbeiter einer Spedition haben sich beim Entladen eines LKW durch die giftigen Dämpfe einer ausgelaufenen Flüssigkeit verletzt. für mehr bitte anmelden
Der Hamburger Spezialist für Flüssigtransporte hat Grund zum Feiern: Das Unternehmen hat 2017 den höchsten Umsatz seiner Geschichte geschafft. für mehr bitte anmelden
Die Auslieferung der je 110 Meter langen Einheiten mit Partikelfiltern und geregelten SCR-Katalysatoren ist für Herbst 2019 bis Frühjahr 2020 vorgesehen. für mehr bitte anmelden
Der belgische Transportdienstleister ist durch die Übernahme des Tankcontainer-Transportspezialisten künftig in 17 Ländern präsent. für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister nimmt ein Lager für Bariumchlorid mit 3000 Palettenstellplätzen am Logport Duisport in Betrieb für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister will in Saudi-Arabien Mischen, Abfüllen, Bulklagerung, Qualitätsprüfung, Abfertigung sowie die Lagerhaltung von palettierten und nicht-palettierten Gütern anbieten für mehr bitte anmelden
Die nach Angaben der Unternehmen größten jemals in Europa eingesetzten Butan-Gastankschiffe sollen den Lagertank in Antwerpen mit der Crack-Anlage in Köln verbinden. für mehr bitte anmelden
Der von mehreren Verbänden gemeinsam erarbeitete Leitfaden soll Anwender bei der Umsetzung der Vorschriften nach Kapitel 1.10 ADR/RID/ADN unterstützen für mehr bitte anmelden
Das Eisenbahnverkehrsunternehmen Bräunert, eine Tochter der VTG Schienenlogistik, firmiert ab sofort unter dem Namen Retrack und ist zertifiziert als Entsorgungsfachbetrieb für mehr bitte anmelden
Über 1000 Besucher und 60 Aussteller trafen sich auf der Fachmesse, die Mitte November in Leipzig stattfand. Die nächste Ausgabe ist für April 2019 geplant. für mehr bitte anmelden