BAG: Deutlich weniger Gefahrgut-Kontrollen in 2020
Das Bundesamt für Güterverkehr hat im Jahr 2020 knapp 11.400 Fahrzeuge überprüft, nachdem es 2019 noch über 15.400 Kontrollen waren. für mehr bitte anmelden
Das Bundesamt für Güterverkehr hat im Jahr 2020 knapp 11.400 Fahrzeuge überprüft, nachdem es 2019 noch über 15.400 Kontrollen waren. für mehr bitte anmelden
Weit mehr als die Hälfte der Fahrzeuge, die bei einer Berliner Lkw-Kontrolle untersucht wurden, wiesen Mängel auf. | Well over half the vehicles inspected during a roadside vehicle check on trucks in Berlin had deficiencies. für mehr bitte anmelden
Weit mehr als die Hälfte der Fahrzeuge, die bei einer Berliner Lkw-Kontrolle untersucht wurden, wiesen Mängel auf. für mehr bitte anmelden
Änderungen im Arbeitsschutzgesetz und im Sozialgesetzbuch sollen ab 2023 das Vorgehen der Behörden bei Betriebsbesichtigungen vereinheitlichen. für mehr bitte anmelden
13.000 Euro Sicherheitsleistung mussten Fahrer und Eigentümer eines Lieferwagens wegen mehrerer gefahrgutrechtlicher Verstöße zahlen. für mehr bitte anmelden
Die standardisierten Schiffskontrolllisten sind unterteilt nach Trockengüterschiffen und Tankschiffen. für mehr bitte anmelden
Im Rahmen einer Kontrollaktion in 16 EU-Ländern wurden bei 300 von 1400 Importprodukten Verstöße gegen die REACH- und CLP-Verordnung festgestellt für mehr bitte anmelden
Im Jahr 2019 hat die Quote der Beanstandungen im Bereich Gefahrgutkontrollen laut EBA-Sicherheitsbericht von 6,9 auf 7,1 Prozent zugenommen für mehr bitte anmelden
Bei einer Lkw-Kontrolle auf der A 61 stellten die Beamten unzureichend gesicherte Paletten mit Kanistern fest, die mit einem flüssigen umweltgefährdenden Stoff befüllt waren für mehr bitte anmelden
Mangelhafte Ladungssicherung war der hauptsächliche Beanstandungsgrund bei einer Kontrollaktion in Hessen, bei der auch viele Gefahrguttransporte überprüft wurden. für mehr bitte anmelden